Hotel «Fünf Linden» Hotel «Fünf Linden»: Regionalverband hat neues Mitglied
Wickerode/MZ. - Neuauflage von Broschüren
Isabel Reuter, Mitarbeiterin im Regionalverband Harz, spricht das aus dem Herzen. Immerhin bemüht sich der Regionalverband Harz mit rund 130 Fördermitgliedern und den fünf Harzkreisen schon seit 20 Jahren, den Tourismus im Harz voranzubringen. Als äußeres Zeichen der Mitgliedschaft überreichte Reuter Hotelier Loos einen Aufsteller mit Faltblättern des Natur- und Geoparkträgers und ein Schild für die Netzwerkpartner.
Dazu gehörte auch die Neuauflage des Faltblattes "Natur erleben an der Straße der Romanik - zwischen Harz und Süßem See". Im neuen Design werden darin neben den vier offiziellen Stationen der Südroute auf der Straße der Romanik in Klostermansfeld, Allstedt, Sangerhausen und Tilleda auch weitere geschichtsträchtige Orte beschrieben. Zu denen zählen unter anderem das Schloss in Wallhausen, dem Geburtsort Ottos des Großen, Stolberg mit seinem Schloss und der Sankt-Martini-Kirche und Morungen mit seinen Burgen. Die Auflagenhöhe des neugestalteten Faltblattes beträgt 15 000 Stück.
Bessere Zusammenarbeit nötig
Loos hofft mit weiteren Fördermitgliedern auf eine bessere Zusammenarbeit der einzelnen Tourismusanbieter. "Jede touristische Einrichtung kämpft im Moment für sich", sagt er. "Das funktioniert nicht. Kooperation schafft man nur durch Vertrauen, und das ist ein langwieriger Prozess. Es gibt noch einiges zu tun."