Helios-Klinik in Sangerhausen Helios-Klinik in Sangerhausen: 500. Baby in 2015 geboren
Sangerhausen - Bennet Richter ist das 500. Baby in diesem Jahr in der Sangerhäuser Helios-Klinik.
Seit sechs Jahren lädt der Fachbereich Frauenheilkunde und Geburtshilfe, die Babys des vergangenen Jahres und ihre Eltern zu einem gemeinsamen Nachmittag ins Krankenhaus ein. In diesem Jahr waren 145 Knirpse mit ihren Eltern und Großeltern der Einladung gefolgt. Der Tag wurde im Jahr 2009 ins Leben gerufen, um sich bei den Eltern noch einmal für das entgegengebrachte Vertrauen zu bedanken.
Mit 4.100 Gramm und 52 Zentimetern ist der Kleine schon ein Großer unter den Knirpsen auf der Neugeborenenstation. Er kam am Dienstag, 15. September, 13.42 Uhr, mit einem Kaiserschnitt zur Welt. Bennet hatte sich reichlich Zeit gelassen. Seine Mutter war schon drei Tage über dem errechneten Geburtstermin. Und da er überdies mit 37,5 Zentimetern Kopfumfang ein kleiner „Dickkopf“ ist, fiel die Entscheidung für den Kaiserschnitt, berichtet der stolze Vater, Daniel Richter (38).
Eine stolze große Schwester
Schwester Linea ist stolz auf ihren niedlichen kleinen Bruder. Vorsichtig fährt die Vierjährige das Babybettchen über den Krankenhausflur ins Zimmer zur Mama. Jana Kelling (36) ist am ersten Tag nach der Operation noch auf die Hilfe der großen Tochter angewiesen. Linea hat offenkundig Freude an ihren neuen Pflichten. Stolz sieht der Vater dem Geschwistergespann zu. „Natürlich war ich mit im Kreißsaal bei meiner Frau“, sagt er. „Ich habe Bennet schon halten und tragen dürfen, als sich die Ärzte noch um meine Frau kümmerten. Das war ganz besonders für mich.“ Und er gibt zu, dass da schon ein paar Tränen flossen. „Ein sehr emotionaler Moment war das, meinen kleinen Sohn zum ersten Mal auf dem Arm zu haben“, sagt der frischgebackene Vater.
Sohn kommt früher als erwartet
Für die nun vierköpfige Familie hat sich in der letzten Zeit einiges verändert. Nicht nur, dass Bennet unterwegs war, die junge Familie hatte erst vor einem Jahr ein Bauerngehöft in Dittichenrode gekauft und sich dort häuslich eingerichtet. „Bennet war dann etwas schneller, als wir es ursprünglich vor hatten, aber wir haben alles noch rechtzeitig geschafft“, sagt Daniel Richter. Vor vier Wochen ist die Familie in Dittichenrode eingezogen. Ganz komplett wird die Familie dann Ende September werden, denn sie erwartet noch ein fünftes Familienmitglied. „Den Kasper“, wie Linea verrät. Der gerade zehn Wochen alte Mischlingshund wird in wenigen Tagen auch noch in Dittichenrode Einzug halten. Auch im vorigen Jahr wurde fast zur gleichen Zeit in Sangerhausen das 500. Baby geboren. Das war damals der kleine Jakob Harald, der am 7. September 2014 das Licht der Welt erblickte.
Rückblick auf 2009
Im Jahr 2009 ging es fixer. Das 500. Baby wurde in jenem Jahr bereits im Juli geboren, es war ein Mädchen mit dem Namen Tessa Asjen. Zum Vergleich: Das Jahr 1994 war in Sangerhausen ein geburtenschwaches Jahr, nach einer Recherche im MZ-Archiv wurden damals insgesamt lediglich 380 Mädchen und Jungen im Sangerhäuser Krankenhaus zur Welt gebracht. (mz)