1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Sangerhausen
  6. >
  7. Gute Stimmung beim Kneipenfest : Gute Stimmung beim Kneipenfest : So feiert Sangerhausen

Gute Stimmung beim Kneipenfest  Gute Stimmung beim Kneipenfest : So feiert Sangerhausen

Von Grit Pommer 19.11.2018, 12:00
Alex, Vicky, Matthias und Isabell aus Bennungen feierten im Harzrock-Café.
Alex, Vicky, Matthias und Isabell aus Bennungen feierten im Harzrock-Café. Grit Pommer

Sangerhausen - Samstagnacht, ein Grad über null. Beim Warten an der Haltestelle vergräbt man sich automatisch ein Stückchen tiefer in die dicke Jacke.

Zum Glück naht der Shuttle-Bus und drinnen ist es mollig warm.

Im Halbstundentakt kurven zwei Busse der Verkehrsgesellschaft Südharz durch das nächtliche Sangerhausen und bringen die Nachtschwärmer zwischen den acht Lokalen hin und her, in denen das dritte Kneipenfest steigt.

Vom Rüssel-Pub in den Herrenkrug

Am Rüssel-Pub steigt eine fröhliche Vierertruppe zu, die sich zu den Klängen der Berliner Folkrock-Band Larkin schon mal warmgefeiert hat. „Super!“, schwärmt Malve Trieselmann. Aber an diesem Abend will man ja noch mehr erleben und so geht es jetzt weiter in den Herrenkrug.

„Mit am besten ist es in der Klemme, das ist dann immer unser Absacker“, erzählt Trieselmann, die mit ihrem Partner Peter Teutloff und den Freundinnen Sabine Rohkohl und Marion Schuchart bisher jedes Kneipenfest mitgemacht hat.

„Das muss weitergehen, das darf nicht sterben!“, sagt sie. In Sangerhausen müsse auch mal was los sein, das die Menschen wieder zusammenbringt.

„Man trifft Leute, die man schon 20 Jahre nicht mehr gesehen hat“, erzählt sie. Am Café Bück Dich steigt eine Truppe aus Oberröblingen zu. Sie wollen jetzt in die Klemme.

„Da war es beim letzten Mal klasse“, sagt Kerstin Bierau. Mal sehen, was die Nacht noch so bringt.

Trinkfestes Partyvolk im Shuttlebus

Auf jeden Fall werden sie mit dem Shuttlebus als letzte Station wieder das Bück Dich ansteuern. Denn von dort soll es zu Fuß nach Hause gehen.

Halt am Markt, die Oberröblinger verschwinden in Richtung Klemme. Die Fahrt geht jetzt zum Bahnhof. Am Manni’s Lou kommen etliche Nachtschwärmer in den Bus gekullert.

Kerstin Groß kramt in ihrer Tasche und schmeißt erst mal eine Runde Kräuterfläschchen. Die Sangerhäuserin ist mit ihrer Tochter und Nichte und deren zwei Kumpels unterwegs.

Vor Manni’s Lou waren sie schon im Ratskeller. „Das war klasse“, schwärmt Groß. „Beim zweiten Lied haben wir gleich getanzt.“ Jetzt soll es zum Bück Dich gehen und dann wieder in die Stadt.

Letzte Station ist traditionell der Herrenkrug. „Nach um eins ist da noch richtig Stimmung“, sagt Groß.

Sie selbst wird sich aber wahrscheinlich schon in Südwest nach Hause verabschieden. „Die jungen Leute halten länger durch“, sagt sie und lacht.

Weniger Besucher beim Kneipenfest

Drei Sitzreihen weiter haben sich Eberhard und Ralf niedergelassen. Sie wollen zum Rüssel-Pub und bedauern es ein bisschen, dass jetzt im November anscheinend deutlich weniger Leute unterwegs sind als beim zweiten Kneipenfest Ende April.

„Vielleicht liegt es am Zeitpunkt“, meint Eberhard. Die Frauen der beiden hätten ja auch keine Lust gehabt, bei der Kälte abends noch mal loszuziehen.

Nico Weiß von der VGS fährt zum ersten Mal den Kneipenfest-Shuttlebus. Beim Kneipenfest im April hat er selbst mitgefeiert.

„Ich finde es gut, wenn in der Stadt mal so was los ist“, sagt er. Zu viele junge Leute seien schon weggezogen. Von seinem Abschlussjahrgang 1999 zum Beispiel mindestens die Hälfte.

Kurz vor zwei ist letzter Halt am Herrenkrug. Dann ist das dritte Kneipenfest Geschichte. (mz)