1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Sangerhausen
  6. >
  7. Gericht in Sangerhausen: Gericht in Sangerhausen: Dieb tritt nach Detektiv

Gericht in Sangerhausen Gericht in Sangerhausen: Dieb tritt nach Detektiv

Von Frank Schedwill 03.03.2016, 08:56
Statue der Justitia, der römischen Göttin der Justiz und der Gerechtigkeit.
Statue der Justitia, der römischen Göttin der Justiz und der Gerechtigkeit. dpa/Symbol

Sangerhausen - Ein 31-jähriger Sangerhäuser ist am Mittwoch vom Schöffengericht der Kreisstadt wegen räuberischen und einfachen Diebstahls zu acht Monaten Haft auf Bewährung verurteilt worden. Außerdem muss der Mann 150 Stunden gemeinnützige Arbeit leisten.

Der Angeklagte, der damals unter Drogeneinfluss stand, hatte am 12. November vergangenen Jahres im „Kaufland“ am Schützenplatz versucht, vier große Tüten Tabak im Gesamtwert von 65 Euro zu stehlen. Er wurde aber von einem Ladendetektiv beobachtet, wie er die Beute in seinen Rucksack steckte. Als der 42-jährige Detektiv den Angeklagten, den er bereits wegen früherer Diebstähle kannte, nach dem Verlassen der Kassenzone stellen wollte, flüchtete dieser. Er rannte eine Treppe zum Personalbereich des Marktes hoch und damit in eine Falle: Denn die dortige Tür zum Parkdeck war abgeschlossen. Der Angeklagte drehte sich deshalb um und versuchte offenbar, in einer Art Kung-Fu-Manier nach dem Detektiv zu treten. Der wollte den Angeklagten stellen und war hinter dem Flüchtenden hinterhergelaufen.

Als der Angeklagte mit dem rechten Bein ausholte, befand sich der Detektiv auf der Treppe etwa zwei Stufen unter dem Angeklagten. Der Detektiv konnte jedoch dem Tritt gerade noch rechtzeitig ausweichen. „Wenn er mich erwischt hätte, wäre ich am Kopf oder am Oberkörper getroffen worden“, sagte der Mann. „Ich wäre rückwärts die Treppe hinunter gefallen.“ Der Detektiv setzte dann Pfefferspray ein. Zusammen mit einem zu Hilfe gerufenen Securitymitarbeiter konnte er den 31-Jährigen überwältigen und ihm Handschellen anlegen. Gegenstand des Verfahrens waren aber noch zwei weitere Ladendiebstähle: Bereits im März vergangenen Jahres hatte der Angeklagte im Kaufland in Eisleben und im E-Center in Sangerhausen zum Teil größere Mengen Waren eingesteckt. In Eisleben nahm er Turnschuhe, Lautsprecher und Computerzubehör im Wert von 140 Euro mit, in Sangerhausen stahl er eine Powerbank zum Aufladen eines Handys im Wert von 30 Euro. Das Diebesgut wollte der Mann zum Teil an Verwandte verschenken. Das Urteil ist bereits rechtskräftig. (mz)