100 Tage nach der Flut „Es war knapp“ - Sandsäcke, Kosten, Emotionen - Was vom Hochwasser an der Helme bleibt
Vor 100 Tagen, am 26. Dezember 2023, begann für viele Menschen im Südharz ein Alptraum. Der Stausee Kelbra drohte überzulaufen, die Helme knackte ihren Allzeit-Hochwasserpegel. Ein Blick zurück und nach vorn - welche Lehren zieht man, welche Kosten fallen an und was bleibt.
04.04.2024, 10:45

Sangerhausen/MZ. - Ruhig und geradezu friedlich schiebt sich die Helme durchs Land, an Roßla vorbei, durch Bennungen in Richtung Oberröblingen. Orte, in denen es Anfang des Jahres alles andere als gemächlich zuging und die bundesweite Bekanntheit erlangten. Während die Helme dieser Tage in Bennungen einen Pegel von 88 Zentimetern erreicht, brach sie den Allzeitrekord am 3. Januar und stieg auf 2,47 Meter.