Endlich wieder Babyboom im Krankenhaus am Rosarium
Sangerhausen/MZ/are. - In der Tat steigt die Anzahl der Geburten im Krankenhaus am Rosarium kontinuierlich. Allein im Monat März kamen 70 Babys auf die Welt. Die kleine Henriette ist das 400., das in diesem Jahr geboren wurde. Im Vorjahr waren es um diese Zeit gerade mal 322 Kinder. Ärzte und Hebammen freuen sich, dass die neuen Räumlichkeiten der Geburtshilfe, die im Dezember vergangenen Jahres in Betrieb ging, so gut angenommen wird. An manchen Tagen kommen sieben Babys pro Tag auf die Welt. Im Durchschnitt sind es sonst eher zwei bis drei. Das ist natürlich schon ein ganz schönes Pensum, klappt aber gut, da Hebammen und Ärzte ein eingespieltes Team sind.
Die Mutter der kleinen Henriette, Romy Kraneis, ist bereits das zweite Mal hier. Söhnchen Max, heute ein Jahr und acht Monate alt, wurde ebenfalls im Sangerhäuser Krankenhaus geboren. "Die frühere Entbindungsstation war auch schon sehr schön, aber hier gefällt es mir noch besser, besonders die freundliche, wohnliche Atmosphäre", so die dreifache Mutter aus Querfurt. Die achtjährige Eva-Maria hat sich besonders auf die kleine Schwester gefreut. "Witzigerweise hatten die beiden den gleichen geplanten Geburtstermin am 23. Juni", erklärt die 31-Jährige, die als Krankenschwester in ihrer Heimatstadt arbeitet. Während Eva-Maria aber zwei Tage früher als letzter Querfurter Kaiserschnitt auf die Welt kam, ließ die kleine Henriette noch fünf Tage auf sich warten. Das Baby wurde am 28. Juni um 15.11 Uhr geboren. Mit dabei war auch Vater André. Der 33-jährige Polizist freut sich, dass er das Ereignis nicht verpasst hat.