1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Sangerhausen
  6. >
  7. Eheschließungen: Eheschließungen: Drei Hochzeitspaare gaben sich Jawort

Eheschließungen Eheschließungen: Drei Hochzeitspaare gaben sich Jawort

Von Steffi Rohland 07.04.2002, 14:25

Roßla/MZ. - Es war die Hochzeit des Jahres in Roßla. Pfarrer Lutz Jünger, der die kirchliche Trauung vollzog, freute sich über eine sehr große große Festgemeinde in der Sankt-Trinitatis-Kirche. Er sagte: "Es ist ein besonderes Ereignis, wenn drei Geschwister am gleichen Tag und Ort heiraten." Das hatte zur Folge, dass die Brautpaare Patrick Schulz und Christin Schulz (geboren Gülle), Matthias Pein und Nadine (geboren Schulz) sowie Thorsten Meyer und Yvette (geboren Schulz) mehr Aufsehen erregten als andere Paare.

Neben den Familienangehörigen und Freunden der Brautleute waren viele neugierige Roßlaer gekommen, die die öffentliche Trauung miterleben wollten. Vor etwa zwei Jahren schon schmiedeten die Geschwister Schulz den Plan, ihren schönsten Tag auf eine solche Art gemeinsam zu erleben. "Deshalb", sagt Mutter Maritta Stolberg, "mussten Nadine und Matthias am längsten auf diesen Tag warten".

Pfarrer Jünger brauchte es den Eheleuten nicht zu sagen, dass es in der Ehe nicht nur das Leben auf Wolke sieben gibt, denn "im Laufe ihres Zusammenlebens sind es bereits kleine Familien geworden". Und so konnten Hannes, Ria-Therese und Hanna die Hochzeit ihrer Eltern miterleben.

Neben der Rührung, die eine Hochzeitsgesellschaft immer übermannt, kam die Gemeinde zu einem künstlerischen Genuss: Während der Schauspieler Christoph Hermann zwei Bibeltexte aus dem neuen Testament rezitierte, sang Sylvia Lemma-Hermann, bevor sich die einzelnen Paare das Jawort gaben, jeweils einen Wunschtitel.

Als die Brautpaare die Kirche verlassen wollten, wurde natürlich von den Roßlaer Kindern "gehemmt". Keiner der Bräutigame ließ sich dabei lumpen. Sie kauften sich und ihre frisch gebackenen Ehefrauen mit reichlich Geld und Süßigkeiten frei.

Dann mussten sie durch eine Gasse schreiten, die von den Fußballern der TSG Roßla gebildet wurde - schließlich sind die Ehemänner aktive Fußballer. Nadine und Yvette wiederum begingen im Dezember mit ihrer Kinder- und Jugendtheatergruppe eine sehr erfolgreiche Premiere im Roßlaer Schlosstheater. Auch deshalb feierten die Paare anschließend mit zahlreichen Freunden und Verwandten im großen Saal des Schlosses bis tief in die Nacht hinein.

Auch für das Fernsehen war dieses glückliche Sextett eine Besonderheit. Ein Kamerateam des MDR mit der Moderatorin Uta Bresan verfolgte die Brautpaare auf Schritt und Tritt. Die Roßlaer werden in einer Sendung übers Heiraten die Hauptrollen spielen.

"Ein langer Samstag" wird am 28. April gesendet. Der Roßlaer Beitrag soll etwa 19 Minuten umfassen.