Dreimal doppelt in einer Sangerhäuser Familie
SANGERHAUSEN/MZ. - Inzwischen gibt es das erste Foto, das das kleine Familienwunder sogar belegt, es entstand auf eben jener Party zum 60., denn an diesem Tag waren die drei Zwillingspärchen vollständig erstmals vereint.
Auf dem Foto zu sehen sind die Zwillingssenioren Engeline und ihr Bruder. Darauf zu sehen Frank und Antje Hahn, die Engeline am 18. August 1979 zur Welt gebracht hat. Und darauf zu sehen sind Vanessa und Anika, die am 10. Oktober 2006 das Licht der Welt erblickten, es sind die Sprößlinge von Engelines ältester Tochter Katja, die selbst aber kein Zwilling ist.
"Verrückt oder", fragt sich die Mutter und Großmutter manchmal selbst. "Meine Mutter hat damals natürlich nicht gewusst, dass sie Zwillinge bekommt", so die Zwillingsoma. Technik wie es sie heute gibt, kannte sie noch nicht. Und auch Engeline Hahn selbst war ziemlich ahnungslos, als sie vor 30 Jahren zur Entbindung ging. "Meine Mutter hatte es allerdings geahnt, sie hatte schließlich Erfahrung", sagte sie. Und so kam es dann auch: Zuerst der blonde Frank, für den Engeline auch den Namen parat hatte und dann ein kleines dunkelhaariges Mädchen, für das es anfangs nicht gleich einen Namen gab. Mit dem Buchstaben "A" sollte er beginnen und "Anja" war dann auch schnell gefunden. Einzig Engelines große Tochter Katja hat vor gut drei Jahren gewusst, dass sie Zwillinge erwartet.
"Und ganz verrückt: Geburtstermin war ursprünglich an meinem Geburtstag, am 31. Oktober. Allerdings hatten es die beiden dann doch eilig", erzählt die Sangerhäuserin vom aufregenden Oktober 2006. Inzwischen ist "Oma Line", wie die beiden Dreijährigen ihre Sangerhäuser Großmutter meistens nennen, natürlich die beste Oma von der Welt.
Die beiden wohnen mit ihren Eltern in Hamburg. Wenn sie die Familie sieht, geht es richtig zu Sache. "Die beiden wollen beschäftigt werden", weiß die engagierte Großmutter. Sie bastelt mit ihnen, sie singt mit ihnen, sie turnt mit ihnen und sie baut mit ihnen Buden. Ganz Oma eben.
In diesem Jahr - so ist es geplant - sollen die beiden erstmal eine Woche Ferien bei der Oma machen. Ohne die Eltern. Langweilig wird es dann bei Engeline Hahn bestimmt nicht. Wobei sie auch sonst immer etwas zu tun haben muss. Unter anderem bestrickt sie ihre beiden kleinen Lieblinge "Es muss immer etwas entstehen", verrät sie ihren Antrieb. Dass alles gleich in doppelter Ausfertigung benötigt wird, motiviert sie allenfalls.