Dreharbeiten in Hettstedt Dreharbeiten in Hettstedt: Die Klappe fällt am Saigertor
Hettstedt/MZ. - Das Kölner Unternehmen 2-Pilots-Filmproduction hat Hettstedt als einen ihrer Drehorte für einen Streifen auserkoren, der auch auf 35 Millimeter ins Kino kommen soll, wie Jan Kist von der Filmgeschäftsführung der MZ sagt. "Dass wir diese Region gewählt haben, das hängt damit zusammen, dass der Film von der Mitteldeutschen Medienförderung finanziell unterstützt wird", so Kist, der aber auch von einem Glücksgriff spricht: "Die Region ist landschaftlich wunderschön, wir können hier Bilder einfangen, wie sie für den Zuschauer noch ungewohnt sind."
Kist gibt auch Auskunft zur Fabel des Filmes: "Ein Mädchen fliegt vor dem Abitur von der Schule, weil ihre Noten so schlecht sind. Ihren Eltern lügt sie aber vor, dass sie weiter zum Gymnasium geht. Am Ende der Geschichte ist das Mädchen aber gestärkt, es hat eine eigene Entwicklung erlebt." So gehört zu den Ereignissen des tragikkomischen Filmes auch der Kauf des Kleides für den Abiturball des Mädchens - ein Besuch in der Boutique von Hannelore Becker also.
"Pink, lang und mit Schleife." Frau Becker sagt es mit einem abschätzigen Unterton und lacht: "So ein Kleid hätte ich mir nicht gekauft." Ohnehin stamme das Stück nicht aus ihrer Boutique. "Die Filmleute haben es selbst mitgebracht."
Mitgebracht hatte die Crew, die mit einer ganzen Reihe von Wagen und Transportern angereist war, natürlich auch ihre Technik. Wozu unter anderem die riesigen Scheinwerfer gehörten, die in dem Geschäft am Saigertor zusätzlich nicht nur für Licht, sondern auch Hitze sorgten. Gespielt wird die geschasste Schülerin übrigens von Katharina Schüttler - ein junges Talent, das gegenwärtig feste Verträge am Theater in Hannover und an der Schaubühne in Berlin hat, wie Geschäftsführer Kist ergänzt.
Die Vorbereitungen für die Arbeiten zum Film haben laut Kist schon vor etwa einem Jahr begonnen. Die Aufnahmen in der Boutique aber, die von den Filmleuten erst vor etwa 14 Tagen als Drehort auserkoren wurde, waren nach rund eineinhalb Stunden abgeschlossen. Danach gab es noch einige kurze Drehs auf dem Markt, der am Mittwoch wieder den Händlern und Gewerbetreibenden gehörte.