Dreh in Wippra Dreh in Wippra: Sänger Oli P. macht die Talsperre zur Bühne

Wippra - Ein grauer Wolkenschleier liegt über der Talsperre Wippra, Nieselregen tröpfelt sanft auf die Landschaft. Von Sommer ist an diesem Nachmittag nichts zu spüren. Doch Oli P., mit bürgerlichem Namen Oliver Petszokat, verbreitet dennoch sonnige Laune.
Zwölf Künstler drehen in der Sangerhäuser Region für die MDR-Sendung
Der Schlagersänger inszeniert vor dieser einzigartigen Kulisse seinen Cover-Hit „So bist du“, der im Rahmen der MDR-Sendung „Schlager einer Stadt“ ausgestrahlt wird. Dafür drehen zwölf Künstler in der Region Sangerhausen, alle an einem anderen Ort.
Die Atmosphäre in Wippra ist entspannt. Jeder weiß, was er zu tun hat, und Oli P. erweist sich als kameraerprobtes Showtalent. Seit über 20 Jahren ist er schon im Musikgeschäft unterwegs, jede Bewegung vor der Kamera sitzt perfekt. In den kurzen Pausen zwischen den unterschiedlichen Einstellungen wirbelt die Maskenbildnerin um ihn herum, ein bisschen Puder auf die Nase, ein bisschen auf die Stirn - und weiter geht’s.
„Egal ob Regen oder Sonnenschein, wir drehen eigentlich immer“, erklärt Aufnahmeleiter Daniel Dietrich - einer von acht Mitarbeitern. Ein Treffen mit einem Schlagerstar ist für ihn Alltag. „Oli ist ja super unkompliziert. Die Arbeit mit so mancher Frau ist da schon schwieriger, besonders wenn das Wetter schlecht und die Haare dann nicht mehr richtig liegen“, verrät er lachend und wohlwissend, dass Oli P. ausgerechnet dieses Problem mittlerweile nicht mehr hat.
Mit dem Resultat ist Dietrich schlussendlich sehr zufrieden: „Die Talsperre bietet uns natürlich eine schöne Vorlage. Wir arbeiten in der Filmbranche jetzt schon seit einigen Jahren mit Drohnen, so dass wir am Ende auch einige tolle Luftaufnahmen bekommen“, erzählt er.
Auch Oli P. ist glücklich. „Klar sind diese Drehs manchmal anstrengend, aber die Aussicht entschädigt schon für einiges, auch wenn ich eigentlich nicht so höhentauglich bin“, gibt er zu.
Oli P. entpuppt sich als Naturfreund
„Ich bin ja sowieso ein großer Naturfreund und verbringe so viel Zeit wie möglich draußen. Diese Ruhe entschleunigt mich immer sofort. Dass es hier gerade keinen Handyempfang gibt, finde ich zur Abwechslung mal ganz schön. Dann kann ich die Ruhe noch viel besser genießen.“ Momentan lebt der 37-jährige Sänger und Moderator in Köln, aber eines Tages, sagt er, möchte er gern aufs Land ziehen, vielleicht ja sogar in den Harz. „Die Region Sangerhausen gefällt mir gut“, findet er.
So richtig Zeit, sie zu erkunden hat Oli P. allerdings nicht. Der Dreh auf der Staumauer dauert ungefähr vier Stunden, danach heißt es für ihn direkt weiter zum nächsten Termin.
Diese Sänger sind ebenfalls bei der Sendung
Die fertige Sendung dient vor allem dazu, die Zuschauer einzuladen, die Region einmal zu besuchen. Die Moderatoren Mareile Höppner und Ross Antony sind in diesen Tagen in Sangerhausen und Umgebung unterwegs und zeigen, was der Südharz an spannenden Geschichten zu bieten hat.
Unter anderem besuchen sie das Sangerhäuser Rosarium, die Traditionsbrauerei in Wippra sowie das Bergwerk in Wettelrode. Neben Oli P. sind zum Beispiel auch die Geschwister Hofmann, Ella Endlich und Cassandra Steen mit von der Partie. Die Sendung wird am Freitag, 9. September, um 20.15 Uhr im MDR zu sehen sein. (mz)