Invasiver Neophyt Das Orientalische Zackenschötchen lässt sich nur schwer bekämpfen
Die Pflanzen stammen aus dem osteuropäischen Raum, ähneln Raps und verdrängen alle angestammten Arten. Die Hochschule Anhalt erforscht Möglichkeiten zur Eindämmung des Orientalischen Zackenschötchens.
10.05.2023, 10:17

PÖLSFELD/MZ - „Baut ihr was an?“, ruft der Gartennachbar in Pölsfeld (Mansfeld-Südharz). Eliane Schuster lacht: „Nee, eher ab!“ Mit ihrer Kollegin Anne-Kristin Reise hat sie gut zu tun: Beide arbeiten an einem Forschungsprojekt der Hochschule Anhalt. Auf der Pölsfelder Versuchsfläche nahe der Wendeschleife stechen sie Orientalische Zackenschötchen aus. Handlungsempfehlungen will die Hochschule im September in einem Workshop im Ort präsentieren.