Dankeschön für 50 Liter Lebenssaft
Kelbra/MZ. - Werner Tschochner, Vorsitzender des Ortsvereins Kelbra des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) und Lothar Hendrich, Gebietsreferent des Blutspendedienstes der Landesverbände des DRK Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Oldenburg und Bremen GmbH sagten dem Spenderjubilar damit Dankeschön. Mit der Blutgruppe "Null negativ" gehört der 60-jährige Kelbraer seit jeher mit zu den begehrtesten Blutspendern. Jürgen Makrinius geht seit seiner Lehrzeit auf dem Thomas-Münzer-Schacht in Sangerhausen, zur Blutspende. "Damals gab es als Vergünstigung noch eine vorzeitige Ausfahrt vom Arbeitsort Untertage", erinnert er sich.
Zum Blutspenden überredet hat ihn sein Masseur Bluschke vom Boxverein. "Geh` doch einfach mal hin", hatte dieser zu ihm gesagt. Und da er nach der ersten Blutspende keinerlei Probleme hatte, ging er regelmäßig weiter.
Schon damals gab es nach der Blutabnahme einen kostenlosen Imbiss. Außerdem konnte man sich noch ein Präsent im HO-Laden abholen. Nach der Schließung des Schachtes 1990 ging Jürgen Makrinius in seiner Heimatstadt Kelbra weiter spenden. "Wenn er sich gesundheitlich wohl fühlt, kann er bis einen Tag vor seinem 69. Geburtstag Blut spenden", sagte Hendrich. "Da kann er noch die 125 erreichen. Aber schon jetzt danken wir ihm für insgesamt 50 Liter Lebenssaft."