Bürgerreporter für Sangerhausen Bürgerreporter für Sangerhausen: Hildegard Stelzig besucht die MZ-Lokalredaktion
Sangerhausen - Der Tag fängt bei Hildegard Stelzig mit der MZ an. „Mit meinem Mann mache ich jeden Morgen eine Stunde Zeitungsschau. Wir wollen doch darüber informiert sein, was in der Region und in Sangerhausen los ist“, sagt die 72-Jährige. Gewissermaßen ist die Seniorin aber auch eine Kollegin der Zeitungsschreiber, die in der Sangerhäuser MZ-Redaktion tätig sind.
Seit vier Jahren auf dem Internetportal der MZ als Bürgerreporterin aktiv
Denn seit vier Jahren arbeitet die agile Seniorin auf dem Internetportal der MZ als Bürgerreporterin mit. Sie gehört dort zu den aktivsten Mitwirkenden. Überall, wo etwas los ist, kann man die gebürtige Oberröblingerin mit ihrer Kamera finden. Vor allem kulturelle Veranstaltungen interessieren sie.
Mittlerweile hat die MZ-Bürgerreporterin 107 Textbeiträge und 71 Fotos auf dem Portal veröffentlicht. Eine ganze Reihe davon wurden auch in der gedruckten MZ publiziert. Deshalb freute sich Stelzig über die Einladung der Redaktion, sich einmal direkt vor Ort anzusehen, wie die Zeitung entsteht.
Die MZ gibt es nicht nur als Druckprodukt, sondern auch online
Chefreporter Joel Stubert und seine Kollegen erläuterten bei einem Rundgang durch die Räume in der Grauengasse die Abläufe in der Redaktion - von der Themensuche bis zum Senden der fertigen Lokalseiten an das Druckhaus in Halle.
Stubert sagte aber auch, dass die Mitteldeutsche Zeitung mittlerweile viel mehr ist als nur das Druckexemplar: In der Lokalredaktion entstehen Texte für das Internet ebenso wie Fotostrecken oder Videos. Auch auf verschiedenen sozialen Netzwerken wie Facebook ist die Redaktion seit geraumer Zeit vertreten. Die MZ wolle so möglichst viele Menschen erreichen, erklärte Stubert.
Stelzig zeigte sich beeindruckt von den technischen Möglichkeiten. Und sie will auch weiterhin im MZ-Bürgerreporterportal berichten. „Es wäre nur schön, wenn dort noch mehr Menschen mitmachen würden“, findet sie. (mz)
Mitmachen ist ganz einfach: Rufen Sie die Seite www.mz-buergerreporter.deauf und klicken auf den Button „Jetzt MZ-BürgerReporter werden“. Für die Registrierung sind Ihr Name und eine E-Mail-Adresse erforderlich. Geben Sie auch ein Passwort ein. Sie erhalten einen Bestätigungslink per E-Mail. Klicken Sie diesen an und melden sich nun mit Ihrer E-Mail-Adresse und dem Passwort im Forum an. Dann können Sie loslegen und Beiträge schreiben.