Chance durch den Strukturwandel Breitenstein will sich selbst mit Wärme und Strom versorgen
Ortsbürgermeister René Schröder hat seine Idee den Einwohnern und dem Gemeinderat Südharz vorgestellt und auch schon erste Kontakte geknüpft.
Aktualisiert: 08.06.2022, 14:40

Breitenstein/MZ - Breitenstein, im äußersten Zipfel der Gemeinde Südharz und des Landkreises Mansfeld-Südharz gelegen, könnte als Pilotprojekt für ein kommunales Energienetzwerk zum Leuchtturm in Sachsen-Anhalt werden. Ortsbürgermeister René Schröder (parteilos) hat den Bürgern und dem Gemeinderat vorgestellt, wie sich das Dorf mit 420 Einwohnern selbst mit Wärme und Energie versorgen und Ressourcen für Mobilität erwirtschaften könnte. Gesamtkosten des Projekts: etwa 19 Millionen Euro. Möglich würde das mit Geld aus dem Strukturwandelfonds.