Bankdrücken Bankdrücken: 75-Jähriger holt sich seine fünfte Meisterschaft
Sangerhausen/MZ. - Eine hochkarätig vorbereitete Mannschaft motivierte alle Teilnehmer zu Spitzenleistungen. Am Ende standen 14 Medaillen für den FAC Sangerhausen zu Buche.
Ein Teilnehmerrekord von 135 Bankdrückern, ein inoffizieller Weltrekord, viele Landesrekorde und persönliche Bestleistungen ließen Wettkämpfer, wie Gäste aufhorchen.
B-Jugend weiblich -56 kg
Nach den Vizemeistertiteln bei den Deutschen Meisterschaften legte Annika Rehahn vom FAC Sangerhausen noch einiges zu. Sie verbesserte ihre Leistung auf 42,5 kg und wurde damit klarer Sieger.
A-Jugend weiblich -75 kg
Ihren ersten Wettkampf bestritt Carolin Fiedler in diesem Jahr in dieser Disziplin. Die Sangerhäuserin zeigte sich sofort auf der Höhe und wurde mit 50 kg Siegerin.
B-Jugend männlich -60 kg
Drei Kilogramm Körpergewicht musste Simon Neuwirth abschwitzen, um gegen einen starken Köthener zu gewinnen. Mit neuer Bestleistung von 72,5 kg und drei gültigen Versuchen hatte sich für ihn die Mühe gelohnt.
B-Jugend männlich -67,5 kg
Hier startete Marcel Rogoll, der mit 60 kg einen hervorragenden dritten Platz erkämpfte.
B-Jugend männlich -75 kg
Das war die Gewichtsklasse der Sangerhäuser, denn dieKonkurrenz hatte bis zum fünften Platz keine Chance. Überragender Drücker war hier Dennis Neuwirth, der mit drei gültigen und mit dem neuen Rekord von 100 kg glänzte. Einen weiteren Superauftritt hatte Marco Schenke, der innerhalb eines Vierteljahres 12,5 kg zulegen konnte. Drei saubere Versuche und 90 kg, das konnte sich schon sehen lassen.
Eine weitere spannende Auseinandersetzung gab es zwischen Benjamin Wetzel und Clemens Appel um Platz drei. Erst im letzten Versuch konnte Appel mit neuem Rekord von 77,5 kg den Sangerhäuser Wetzel abfangen, der 75 kg drückte. In seinem zweiten Wettkampf gab es für Juri Kunz eine weitere Steigerung auf 72,5 kg.
Junioren männlich -110 kg
Florian Apitius erkämpfte hier mit 145 kg Silber.
Junioren männlich -125 kg
Wie schon im Vorjahr gab es für Benjamin Reinicke auch hier die Silbermedaille mit 100 kg.
Aktive männlich -82,5 kg
In dieser Gewichtsklasse startete ein starkes Teilnehmerfeld. Unter ihnen die beiden Sangerhäuser Ralf Holze und Andre Henning, der seinen Titel vom Vorjahr mit 160 kg verteidigen konnte. Ralf Holze, eine Gewichtsklasse höher aufgerückt, glänzte mit drei gültigen Versuchen und 150 kg - seinem bisher besten Ergebnis bei Landesmeisterschaften.
Aktive männlich -90 kg
Durch seine Diplomarbeit absolvierte Hanno Tettenborn seinen ersten Wettkampf in diesem Jahr. Gegen einen Superdrücker aus Grieben war diesmal kein Kraut gewachsen. Mit 190 kg wurde am Ende in einem Achterfeld Platz zwei erkämpft.
Aktivemännlich +125 kg
Nicht ganz zufrieden ging der zurzeit stärkste Sangerhäuser Drücker Andreas Ehliger von der Bank. Mit 230 kg, vorgenommen hatte er sich 240 kg, wurde er trotzdem klarer Sieger.
Altersklasse3 männlich -82,5 kg
In seinem letzten Wettkampf drückte der Sangerhäuser Rolf Klinkert 105 kg und wurde am Ende Zweiter.
Altersklasse 3 männlich -90 kg
Wieder einmal galt es, den Hut vor dem 75-jährigen Heinz Müller aus Sangerhausen zu ziehen. Mit ausgezeichneten 80 kg errang der älteste Teilnehmer des Titelkampfes nunmehr bereits seinen fünften Meistertitel.
Am Ende war die Freude groß. Der FAC Sangerhausen bedankte sich bei der Stadtverwaltung Sangerhausen und dem Kreissportbund für die gute Unterstützung und die Möglichkeit, die Landesmeisterschaften in der Sporthalle der Berufsbildenden Schule der Kreisstadt durchzuführen.