60.Geburtstag 60.Geburtstag: Grafik und Präsent für Kirchen-Retter

Wiederstedt/MZ. - Hans-Joachim Morcinietz und Bärbel Wetzel aus Wiederstedt machen sich am Montag auf den Weg nach Berlin. Dort wollen sie einem Mann zum 60. Geburtstag gratulieren, der ihnen einst als Pfarrer bei der Rettung des Novalis-Taufkirche zur Seite stand.
Richard Schröder heißt der Theologe, der nach dem Zusammenbruch der DDR 1989 auch als Politiker und Publizist für Schlagzeilen sorgte. Am 26. Dezember ist Schröder, der zu den Wegbereitern der Bürgerbewegung in der DDR zählte, 60 Jahre alt geworden. Am Montag wird er dieses Jubiläum mit vielen Freunden und Bekannten in der Friedrichstadtkirche am Gendarmenmarkt in Berlin feiern.
"Wir kommen natürlich nicht mit leeren Händen", so Morcinietz, der ebenso wie Schröder dem Kuratorium Novalis-Geburtshaus angehört und bei ihm einst Konfirmand war. Gemeinsam mit Bärbel Wetzel vom Trägerverein Novalis-Taufkirche hat der 45-Jährige einen Korb mit Erzeugnissen aus dem Mansfelder Land und der Region gefüllt. Und im Gepäck befindet sich auch eine Grafik von der Taufkirche des bedeutendsten Dichters der Frühromantik, der 1772 als Friedrich Freiherr von Hardenberg in Oberwiederstedt geboren wurde, sich später den Namen Novalis zulegte und 1801 in Weißenfels an Tuberkulose starb.
Die DDR-Mächtigen hatten die Kirche dem Verfall preis gegeben. Doch eine Gruppe unerschrockener junger Leute bewahrte auch mit Hilfe von Pfarrer Schröder das Bauwerk vor dem Einsturz. Im Vorjahr war die Taufkirche Ort einer Ausstellung über ihr nicht ungefährliches Engagement. Stück für Stück wird das Bauwerk seither saniert auch dank großzügiger Spenden von Richard Schröder.