1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Querfurt
  6. >
  7. Große Dankbarkeit: Nach Rettung von Katze: Pretitzer bekommen Fanpost und Futterspenden

Große Dankbarkeit Nach Rettung von Katze: Pretitzer bekommen Fanpost und Futterspenden

Von Anke Losack 27.04.2020, 14:00
David Amanat und seine Freundin Jennifer Biermann mit Katzenbaby „Garfield“. Sie kämpfen darum, dass der Kleine am Leben bleibt.
David Amanat und seine Freundin Jennifer Biermann mit Katzenbaby „Garfield“. Sie kämpfen darum, dass der Kleine am Leben bleibt. Katrin SIeler

Pretitz - Eine Kommode, die sich bis vor kurzem noch im Wohnzimmer von David Amanat und Jennifer Biermann befand, steht nun im Flur. Sie musste weichen für einen Katzen-Kratzbaum, für 150 Dosen Katzenfutter, eine Transportbox und ein Katzenklo. Es sind alles Geschenke. Nach dem MZ-Beitrag über die spektakuläre Rettungsaktion von Katzenbabys haben der 22-Jährige aus Pretitz und seine Freundin diese erhalten, außerdem viele Nachrichten und sogar Post. „Es ist unglaublich“, sagt Amanat.

Spektakuläre Rettung: Pretitzer schenkt Katzenbabys das Leben

Der junge Mann hatte am Gründonnerstag eine schwangere Katze auf der Straße vor seinem Wohnhaus in Pretitz überfahren aufgefunden. Er reagierte sofort, wollte die Katzenbabys retten. Dafür schnitt er mit einem eilig beschafften Küchenmesser dem Tier den Bauch auf und holte zwei der vier Katzenkinder per Notkaiserschnitt lebend aus dem Mutterleib. Amanat und seine Freundin unternahmen fortan alles, um die beiden Babys - sie nannten sie „Garfield“ und „Flecki“ - aufzupäppeln.

Sie wurden liebevoll umsorgt. Leider hat es „Flecki“ nicht geschafft. Die kleine Katze ist am vergangenen Dienstag verstorben. „Wir haben Rotz und Wasser geheult“, sagt die 24-jährige Biermann. Die Katzenbabys sind dem jungen Paar ans Herz gewachsen. Sie setzen jetzt alles daran, dass der kleine „Garfield“ am Leben bleibt. Die zahlreichen Futterspenden werden dabei helfen.

Dankbarkeit: Futterspenden und Übernahme von Tierarztkosten

Beispielsweise von der Inhaberin der Neuen Apotheke in Querfurt, Katrin Sawatzky, haben sie Milchpulver zum Füttern gesponsert bekommen. Ein Tierarzt hatte ihnen geraten, den Babys es versetzt mit Öl in den ersten Wochen zu geben. „Bis zur fünften Woche“, erklärt Biermann, „dann sollen wir mit Nassfutter anfangen.“ Und davon haben sie jetzt schon eine ganze Menge.

Futterspenden sowie Nuckelflaschen, Boxen und Kratzbaum haben Amanat und seine Freundin von Tierschützerin Eveline Merkel bekommen. Sie, die sich beim Tierschutzverein Querfurt engagiert, habe ihnen auch Unterstützung bei Tierarztkosten, etwa für Impfungen, zugesagt, erzählen die beiden.

Brief drückt Dankbarkeit über Katzenrettung aus

„Ich habe noch nicht erlebt, dass Menschen so viel geben. Wir sind so dankbar, für alles - auch die Nachrichten, die wir bekommen haben“, sagt Amanat und holt dann einen handgeschriebenen Brief hervor. Nur ihre Namen und der Wohnort Pretitz stehen auf dem Umschlag, keine Straßenbezeichnung. Aber der Brief ist angekommen. „Sie kennen mich ja bei der Post“, sagt der 22-Jährige schmunzelnd, der bei dem Unternehmen derzeit eine Ausbildung macht.

Der Inhalt des Briefes hat ihn und seine Freundin berührt: „Hallo ihr zwei tollen Menschen. In der MZ habe ich von eurer spektakulären Rettung gelesen. Ich hatte Tränen in den Augen. Ich selbst liebe Tiere und freue mich, dass es noch so etwas gibt. Ich wünsche euch und den kleinen Kätzchen alles Gute und dass euch die Liebe zu den Tieren erhalten bleibt.“ Geschrieben hat ihn eine Frau aus Bad Dürrenberg.

Bangen um „Garfield“: „Wir kämpfen darum, dass er durchhält“

„Eine 80-jährige Dame“, wie Amanat herausgefunden hat. Auch ihre Telefonnummer konnte er in Erfahrung bringen und rief sie an. „Ich musste mich einfach bei ihr bedanken“, so der Pretitzer. Bei ihm und seiner Freundin dreht sich derzeit alles um Katzenbaby „Garfield“. „Wir haben große Angst, ihn auch noch zu verlieren“, sagt Biermann. Das Kätzchen war bei der Not-Geburt nur 70 Gramm schwer.

Jetzt bringt es schon 236 Gramm auf die Waage. Ein gutes Zeichen, meinen sie. Und damit „Garfield“ sich nicht so allein fühlt im Körbchen, in dem er mit „Flecki“ zwölf Tage zusammengekuschelt lag, hat er ein kleines Kuscheltier an seine Seite bekommen. „Wir achten genau darauf, wie er sich jetzt immer verhält“, sagt Jennifer Biermann und ihr Freund David Amanat versichert: „Wir kämpfen darum, dass er durchhält.“ (mz)

Sachspenden, die David Amanat und seine Freundin bekommen haben
Sachspenden, die David Amanat und seine Freundin bekommen haben
Katrin Sieler