Gemeinsam statt einsam Gemeinsam statt einsam: Neue Tagespflege Im Buchenweg nimmt Betrieb auf

Querfurt - In der fünften Etage des Wohnblocks im Buchenweg 1 in Querfurt öffnet Silke Wichmann, die Chefin der Firma Pflegedienst Querfurt GmbH, die Tür zur neuen Tagespflege. Sie führt zunächst in einen großen, hellen, modern gestalteten Aufenthaltsraum mit Sitzgelegenheiten und integrierter Küche. Dass sich hier einst Einraumwohnungen aneinanderreihten, lassen nur noch die Balken an der Decke erahnen.
Tagespflege im Buchenweg nimmt am 1. März ihren Betrieb auf
Insgesamt elf Wohnungen sind nach Angaben von Thomas Müller, Geschäftsführer der Wohnungsbaugesellschaft Querfurt (WBQ), für die Tagespflege umgebaut worden. Rund 350.000 Euro wurden investiert. Neben dem großen Aufenthaltsraum stehen für Gäste unter anderem Ruheräume, Patienten-WCs in unterschiedlicher Größe und ein Wellnessbad mit Badewanne zur Verfügung. Die Tagespflege im Buchenweg nimmt am 1. März ihren Betrieb auf. Für das Betreuungsangebot, bei dem Senioren den Tag mit anderen Gästen in einer gemütlichen Umgebung verbringen können, zeichnet Silke Wichmanns Pflegeunternehmen verantwortlich.
„Wir haben Platz für 20 Gäste“, sagt sie. Von Montag bis Freitag ist geöffnet und das Angebot richtet sich an alle, die tagsüber Gesellschaft oder Unterstützung benötigen. Patienten, die zum Beispiel von einem anderen Pflegedienst oder Angehörigen betreut werden, seien davon nicht ausgenommen, erklärt die Geschäftsführerin. Jeder Gast kann selbst entscheiden, wie oft und wann er zu uns kommt, betont sie. Zehn Mitarbeiter des Pflegedienstes sind in der Tagespflege beschäftigt.
Gedächtnistraining und einmal im Monat soll ein Therapie-Hund die Gäste besuchen
Damit diese in Zeiten von Corona besucht werden kann, wird vor Ort ein Hygienekonzept umgesetzt, das unter anderem tägliche Tests beinhaltet. Es wird ein Fahrdienst angeboten, der die Gäste aus Querfurt und Ortsteilen sowie dem Weida-Land morgens abholt und am Nachmittag nach Hause bringt.
Zum Tagesablauf in der Tagespflege gehören Frühstück, Mittagessen, das vor Ort gekocht wird, Nachmittagskaffee sowie diverse Beschäftigungsangebote wie Gedächtnistraining, Bewegungsübungen oder gemeinsames Basteln und Musizieren. Einmal im Monat soll ein Therapie-Hund die Gäste besuchen, erzählt die Chefin. Außerdem seien mit dem Friseursalon Bianka Schmidt sowie Jana Schade von der Drogerie Noth, die Fußpflege anbietet, schon zwei feste Partner gefunden worden, die einmal in der Woche ihre Leistungen in den Räumlichkeiten anbieten.
Persönliches Erlebnis weckte Idee zur Tagespflege
Das Thema demografischer Wandel gehe an Querfurt und auch an der WBQ nicht vorbei, sagt Thomas Müller. Eine Tagespflege in einem Wohnblock einzurichten, sei für Querfurt ein neues Konzept. „Wohnen und Pflege waren nie dichter zusammen.“ Es sei ihm ein Herzensanliegen, sagt er, Lösungen anzubieten, die das Leben im Alter erleichtern und vor allem mit Freude erfüllen. „Nicht nur für ältere Menschen, sondern auch für deren Verwandte und Angehörige.“
Ein persönliches Erlebnis in seiner Familie habe ihm die Augen zu dem Thema „Leben im Alter“ geöffnet, erzählt Thomas Müller. Für die Idee, im Wohngebiet Querfurt-Süd in einem Objekt der WBQ eine Tagespflege zu schaffen, habe er mit Silke Wichmann und ihrem Pflegedienst genau den richtigen Partner gefunden. „Wir haben den gleichen Anspruch und brennen für dieselbe Sache.“
Wegen Corona keine offizielle Eröffnung, aber Schnuppertag möglich
Der Geschäftsführer erklärt zudem, dass die WBQ hier weiter investieren werde. Am Haus wird derzeit ein Fluchttreppenturm als weiterer Rettungsweg gebaut. Für das Verständnis der Mieter auf das Baustellengeschehen im und am Haus in den vergangenen Monaten möchte er sich bedanken, so Thomas Müller und blickt weiter voraus, dass in diesem Jahr auch der Fahrstuhl saniert wird. Darüber hinaus sei vorgesehen, das Umfeld, insbesondere die große Wiese, am Wohnblock Buchenweg 1 zu gestalten.
Wer die Tagespflege im Haus kennenlernen möchte, könne einen Schnuppertag vereinbaren, erklärt Silke Wichmann. „Eine offizielle Eröffnung können wir ja jetzt nicht machen“, ergänzt Thomas Müller. Wenn die Rahmenbedingungen es hergeben, soll es einen Tag der offenen Tür geben, ergänzt die Pflegedienst-Chefin. Kontakt zur Pflegedienst Querfurt GmbH, Tel. 034771/ 22 40 7, E-Mail:
[email protected]