Erbstück mit Geschichte Wo ein Thalenser 1945 eine Zither gebaut hat
Walter Henning aus Thale baute eine liebevoll verzierte Zither vor fast 80 Jahren in Kriegsgefangenschaft. Warum das Instrument lange schwieg und welche Materialien er zur Verfügung hatte.
01.08.2023, 07:45

Thale/MZ - Kleine Rauten in Rot, Gelb, Hellgrün und -blau – alle sorgfältig eingearbeitet und mit verschiedenen Holzarten umrandet – verzieren eine ganz besondere Zither: Sie hat Walter Henning im März 1945 gefertigt, in seiner Zeit als Kriegsgefangener. Ein Blick durch das Schall-Loch des Musikinstruments verrät, dass der Thalenser zu der Zeit in Camp 211 in Algier war. Das ist die Hauptstadt Algeriens im Nordwesten Afrikas. Auch seine POW-Nummer („prisoners of war“, deutsch: Kriegsgefangene) hat er dort verewigt.