1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Quedlinburg
  6. >
  7. BÜRGERMEISTERWAHL IN FALKENSTEIN/HARZ: Was ehrenamtliche Wahlhelfer leisten

BÜRGERMEISTERWAHL IN FALKENSTEIN/HARZ Was ehrenamtliche Wahlhelfer leisten

Wahlvorsteherin Dorit Bialke und ihr Team sorgen für den reibungslosen Ablauf im Endorfer Wahllokal und zählen am Sonntagabend die Stimmen aus.

Von Kjell Sonnemann 13.03.2023, 07:30
Endorfs Wahlvorsteherin Dorit Bialke (links) und eine weitere Ehrenamtliche leeren die Wahlurne aus. Jetzt kann gezählt werden.
Endorfs Wahlvorsteherin Dorit Bialke (links) und eine weitere Ehrenamtliche leeren die Wahlurne aus. Jetzt kann gezählt werden. (Foto: Sonnemann)

Endorf/MZ - „Zwei Minuten noch. Das ist ja wie Silvester“, sagt eine Wahlhelferin. Sie und ihre Mitstreiterinnen gucken auf ihre Armbanduhren. Dann, um 18 Uhr, können die Stimmen im Wahllokal Endorf ausgezählt werden. (Es geht um die Wahl des künftigen Bürgermeisters der Stadt Falkenstein.) Mit dem Schlüssel öffnet Dorit Bialke die Wahlurne, schiebt den Deckel zur Seite. Sie und eine Kollegin heben die große Kunststofftonne hoch und leeren den Inhalt vorsichtig über dem Tisch aus. Bialke – sie ist hier die Wahlvorsteherin – und ihr fünfköpfiges Team machen sich an die Arbeit. Nur dank Ehrenamtlicher wie ihnen ist der Urnengang möglich.