Wahl Wahl: Halberstädter bestätigen Henke im Amt

halberstadt/MZ - Andreas Henke (Linke) bleibt Oberbürgermeister der Stadt Halberstadt. Die Bürger der Kreisstadt bestätigten den 51-Jährigen bei Wahl am Sonntag im Amt. Wie Wahlleiter Dieter Krone am Abend mitteilte, erhielt Amtsinhaber Henke laut dem vorläufigen Wahlergebnis 53,65 Prozent der Stimmen und setzte sich damit im ersten Wahlgang gegen seine drei Mitbewerber durch. Die Wahlbeteiligung betrug 39,8 Prozent.
Andreas Henke, der mit einer Stichwahl gerechnet hatte, zeigte sich überrascht über das Ergebnis und freute sich sehr darüber, dass die Bürger der Stadt ihm erneut das Vertrauen ausgesprochen haben.
Parallel zur Landratswahl waren am Sonntag rund 36 000 wahlberechtigte Bürger Halberstadts auch aufgerufen, in 26 Wahllokalen darüber zu entscheiden, wer in der kommenden Amtsperiode die Geschicke ihrer Stadt lenken und leiten soll. Zudem gab es drei Briefwahllokale, die ab dem 14. August geöffnet waren. Insgesamt vier Kandidaten bewarben sich um das Amt. Dazu zählten Amtsinhaber Henke, der in Dingelstedt geboren und in Halberstadt aufgewachsen ist, Daniel Szarata (CDU), Karl-Peter Köpke (SPD) und Einzelbewerber Volkmar Hofmann.
Nach Henke die meisten Stimmen erhielt mit 34,00 Prozent Daniel Szarata, der seit mehreren Jahren im Stadtrat Halberstadt mitarbeitet. Der 30-Jährige ist beruflich im Finanzministerium des Landes Sachsen-Anhalt tätig. Der 53-jährige, selbstständig tätige Karl-Peter Köpke, der ebenfalls schon lange im Stadtrat aktiv und hier Vorsitzender der Fraktion SPD/Bündnis 90/Grüne ist, erhielt 8,94 Prozent der Stimmen. Auf den 59-Jährigen Volkmar Hofmann, der seit 1972 in Halberstadt lebt, selbstständig tätig ist und unter anderem einen Jugendklub betreibt, entfielen 3,41 Prozent der Stimmen.