1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Quedlinburg
  6. >
  7. Vier Tote und 73 neue Corona-Fälle: Vier Tote und 73 neue Corona-Fälle: Inzidenzwert liegt bei 183

Vier Tote und 73 neue Corona-Fälle Vier Tote und 73 neue Corona-Fälle: Inzidenzwert liegt bei 183

21.01.2021, 18:23

Halberstadt - Die Zahl der im Landkreis Harz im Zusammenhang mit Covid-19 Verstorbenen ist auf 130 gestiegen. Wie die Landkreisverwaltung mitteilte, seien bis Donnerstagmittag vier weitere Todesfälle gemeldet worden. Vier Frauen im Alter von 67 bis 96 Jahren, die positiv auf das Virus getestet wurden, starben.

Auch die Zahl der Neuinfektionen steigt weiter: Mit Stand 21. Januar, 12 Uhr, sind dem Kreis-Gesundheitsamt insgesamt 73 positive Corona-Testergebnisse gemeldet worden. Zehn Neuinfektionen traten in Ballenstedt auf, fünf in Blankenburg, drei in Halberstadt, sechs in Harzgerode, sieben in der Gemeinde Huy, drei in Ilsenburg, eine in der Gemeinde Nordharz, sechs in der Stadt Oberharz am Brocken, acht in Osterwieck, fünf in Quedlinburg, zwölf in Thale, fünf in Wernigerode und zwei in der Verbandsgemeinde Vorharz.

Im Landkreis Harz sind damit seit Ausbruch der Pandemie insgesamt 3.838 Personen positiv auf das Coronavirus getestet worden. Aktuell gibt es 553 Fälle an Covid-19-Erkrankungen. 1.223 Personen befinden sich in Quarantäne.

Die Zahl der Neuinfektionen der letzten sieben Tage pro 100.000 Einwohner beträgt laut Sozialministerium etwas über 183.

Die Zahl der im Landkreis Geimpften liegt nach Angaben der Behörde bei 4.322 Menschen. Davon haben 574 bereits die Zweitimpfung bekommen. Allein am Mittwoch, informiert die Kreisverwaltung weiter, seien 576 Menschen geimpft worden: Für 575 war es die erste Impfung, für eine Person die zweite. Alle fünf mobilen Impfteams waren dabei in der Evangelischen Stiftung Neinstedt im Einsatz. Am Donnerstag ging es für sie in Einrichtungen in Harzgerode, Halberstadt, Wernigerode und Thale weiter.

Das Bürgertelefon ist Montag bis Donnerstag von 8 bis 16 Uhr und freitags von 8 bis 14 Uhr unter 03941/59 70 55 55 erreichbar.

**********************************************************************

Formular im Internet

Der Landkreis Harz hat auf seiner Internetseite ein Kontaktformular für Lehrkräfte und Mitarbeiter der Schulen zur Verfügung gestellt, das im Falle eines positiven Schnelltests ausgefüllt werden muss. In diesem Formular sollen die Kontakte der letzten 48 Stunden aufgelistet werden. Das ausgefüllte Formular sollte dem Gesundheitsamt vor dem finalen Ergebnis des PCR-Tests vorliegen, damit die Kontaktverfolgung so schnell wie möglich beginnen könne, heißt es da. (mz)