1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Quedlinburg
  6. >
  7. Integration und Teilhabe: „Vielfalt ist normal“: Lebenshilfe Harzkreis-Quedlinburg engagiert sich seit 35 Jahren

Integration und Teilhabe „Vielfalt ist normal“: Lebenshilfe Harzkreis-Quedlinburg engagiert sich seit 35 Jahren

In Quedlinburg ist 1990 einer der ersten Lebenshilfe-Vereine in der ehemaligen DDR ins Leben gerufen worden. Auf das vielfältige Engagement in inzwischen 35 Jahren ist jetzt zurückgeblickt worden.

Von Petra Korn 04.05.2025, 20:00
Im Februar 1990 wird der Verein Lebenshilfe in Quedlinburg gegründet; am Rednerpult Dr. Dietrich Rehbein, Mitinitiator, Motor und erster Vorsitzender.
Im Februar 1990 wird der Verein Lebenshilfe in Quedlinburg gegründet; am Rednerpult Dr. Dietrich Rehbein, Mitinitiator, Motor und erster Vorsitzender. Foto: Archiv/J, Meusel

Weddersleben/Quedlinburg/Harzkreis/MZ. - Es ist normal, verschieden zu sein“, sagt Petra Graßhoff, Vorsitzende des Vereins Lebenshilfe Harzkreis-Quedlinburg. „Diese Überzeugung prägt unsere Arbeit und unser Handeln“: Seit ihrer Gründung setzt sich die Lebenshilfe dafür ein, dass Menschen mit Behinderung als gleichwertig anerkannt werden. In Quedlinburg und Umgebung seit nunmehr 35 Jahren.