Verein für Thale Verein für Thale: Schlemmen beim achten Lichtereinkauf
thale/MZ. - Hell erleuchtet zeigte sich am Freitagabend die Thalenser Innenstadt. Lichterketten und Schwedenfeuer (Baumstämme, die von innen brennen), säumten die Karl-Marx-Straße bis hin zum Möbelhaus Müller. Außerdem hatten viele Geschäfte bis 22 Uhr geöffnet. Die Bodestadt lud nämlich zum achten Lichtereinkauf ein. Hauptveranstalter ist der Verein für Thale in Zusammenarbeit mit der Stadt Thale.
"Wir haben im November 2012 mit der Planung begonnen und bereiten jetzt schon den Walpurgismarkt vor", sagte Frank Müller, Vorstandssprecher des Vereins für Thale. Weiter betonte er: "In der dunklen Jahreszeit möchten wir den Kunden ein warmes, helles Flair bieten und für Unterhaltung sorgen."
Mit von der Partie war auch in diesem Jahr wieder die Freiwillige Feuerwehr Thale. Die Kameraden verteilten auf dem Rewe-Parkplatz Fackeln für den Umzug an die Kinder. Gegen 19 Uhr setzte sich der Zug Richtung "Möbel Müller" durch die Stadt in Bewegung, angeführt von den Spielleuten Gernrode.
Ein Höhepunkt wartete im Möbelhaus. In der Küchenabteilung war der Thalenser Koch Tony Hagenbach zu Gast. Er ließ sich nicht nur über die Schulter sehen, sondern erklärte die Gerichte und lud zum Probieren ein. Auf seinem Speiseplan standen zum Beispiel Paella mit Geflügel und Meeresfrüchten, Rumpsteak, Champions sowie Datteln mit spanischem Nackenschinken. Weitere Thalenser Geschäfte beteiligten sich zum Beispiel mit Unterhaltungsprogrammen am Lichtereinkauf.