Unfall bei Wernigerode Unfall bei Wernigerode: Nach Horrorcrash im Harz sucht Polizei den Fahrer

Langeln - Der Unfall ist ebenso spektakulär wie mysteriös: Ein Auto wird gestohlen, verursacht einen Horror-Crash - und der Fahrer ist und bleibt trotz intensiver Suche der Polizei auch Tage später verschwunden.
Zum Hintergrund: Der Unbekannte hatte das Auto Samstagabend in Wernigerode gestohlen. Am Ortseingang vom nahe gelegenen Langeln ist er dann von der Fahrbahn abgekommen und gegen ein Hindernis geprallt. Dadurch hob das Auto ab, flog etwa 15 Meter durch die Luft und rodete dabei einen Baum heraus. Anschließend durchschlug es die Grundstücksmauer und den Zaun einer Firma. Dann überschlug sich das Fahrzeug mehrfach und kam auf den Hinterrädern zum Stehen. Die Vorderräder und der Motor wurden durch den Unfall aus dem Auto herausgerissen. Zwei auf dem Firmengelände abgestellte Lkw wurden durch umherfliegende Teile beschädigt.
Die anschließende Suche mit einem Fährtenhund führte nicht zum Fahrer. Dieser, da ist sich Axel Oberländer vom Polizeirevier Harz sicher, hat schwere Verletzungen davongetragen. War ein zweites Auto mit von der Partie oder hat sich der Unfallfahrer anholen lassen? „Wir haben natürlich sofort alle Krankenhäuser informiert“, sagt Oberländer der MZ. „Aber wenn der Mann dort eine gute Geschichte erzählt, wird das natürlich kein Mediziner anzweifeln.“
Hinweise an Polizei
Die Polizei setzt bei der Suche nach dem Autodieb auf die Unterstützung durch Zeugen. „Vielleicht hat jemand einen Bekannten oder Nachbarn gesehen, der aussieht, als habe er einen Autounfall gehabt, dessen Auto aber keinen Schaden aufweist“, sagt Oberländer. Die Polizei bittet Zeugen, sich im Polizeirevier Harz in Halberstadt unter 03941/67?41?93 zu melden. Parallel dazu, berichtet Oberländer, werde der Unfallwagen nach Spuren abgesucht, die auf den Täter deuten. „Wir hoffen, durch Sachbeweise und Spuren an die Person zu kommen“, so der Leitende Einsatzbeamte vom Dienst.
Mittlerweile gibt es auch eine erste Schätzung zur Schadenssumme. Wie Polizeisprecher Uwe Becker berichtet, war das gestohlene Auto vier Jahre alt und hatte noch einen Wert von etwa 30.000?Euro. Hinzu kommen die durch herumfliegende Auto- und Mauerteile verursachte Schäden an den Lkw von etwa 6.000 Euro, die kaputten Mauern und der Zaun - was mit rund 3.000 Euro zu Buche schlägt. Zudem hat sich noch ein unbeteiligtes Auto an der Unfallstelle einen Reifen kaputtgefahren. (mz)