1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Quedlinburg
  6. >
  7. Tourismusentwicklung im Selketal: Touristinformationen werden ausgegliedert

Tourismusentwicklung im Selketal Touristinformationen werden ausgegliedert

Die Städte Ballenstedt, Falkenstein und Harzgerode organisieren den Tourismus neu. Welche Rolle dabei die GLC Glücksburg Consulting GmbH spielt.

Von Susanne Thon 08.12.2023, 14:00
GLC-Vorstandsvorsitzender Martin Weigel (l.) und Ballenstedts Bürgermeister Michael Knoppik bei der Vertragsunterzeichnung.  Mit dabei: Marcus Weise, Bürgermeister von Harzgerode, GLC-Geschäftsbereichleiter Thomas Döbber-Rüther  und Falkensteins Bürgermeister Rico Röse (hinten, von links).
GLC-Vorstandsvorsitzender Martin Weigel (l.) und Ballenstedts Bürgermeister Michael Knoppik bei der Vertragsunterzeichnung. Mit dabei: Marcus Weise, Bürgermeister von Harzgerode, GLC-Geschäftsbereichleiter Thomas Döbber-Rüther und Falkensteins Bürgermeister Rico Röse (hinten, von links). (Foto: S. Thon)

Ballenstedt/Falkenstein/ Harzgerode/MZ. - Die Städte Ballenstedt, Falkenstein und Harzgerode gehen jetzt den nächsten Schritt, um künftig „Tourismus aus einem Guss“ zu bieten und die Marke Selketal zu stärken. Dazu gliedern sie ihre Tourismusbereiche aus. Noch sind die Stadt- beziehungsweise Tourismusinformationen Teil der Verwaltung – also in Falkenstein und Harzgerode. In Ballenstedt wird die Touristinformation von der BAL Stadtentwicklungsgesellschaft betrieben. Ab Januar zeichnet dann die GLC Glücksburg Consulting AG mit Sitz in Hamburg dafür verantwortlich. Sie betreibt unter anderem bereits das Destinationsmanagement für die Region Oberharz und in Bad Sachsa, ist in Torfhaus und auch im Spreewald aktiv.