Fachwerkzentrum Studenten restaurieren Teile des Fleischhofs in Quedlinburg
Internationale Teilnehmer des aktuellen Seminars im Fachwerkzentrum kümmern sich um ein Portal und ein Zwerchhaus.

Quedlinburg/MZ - Fichte heißt Spruce auf Englisch, die Buche ist Beech und Eiche Oak - ein Zettel mit den Übersetzungen von sieben Holzarten hängt an einer Wand in einer Werkstatt des Fachwerkzentrums. Er ist eine Hilfestellung, wenn die deutschen Handwerker mit internationalen Studenten - sie nehmen an regelmäßigen Seminaren zum Restaurieren in Quedlinburg teil - kommunizieren. Die Verständigung funktioniert gut, jedoch wird es bei machen Fachbegriffen schon schwierig: Wer kann Kieselsäureester übersetzen?, gibt Steinrestaurator Thomas Heuser ein Beispiel. Kieselsäureester werden im Bauschutz verwendet, um Naturstein und Putz zu festigen und konservieren.