Energieversorgung im Harz Strom vom Rieselfeld: Welche Pläne es in Quedlinburg gibt
Der Wasser- und Abwasser-Zweckverband Ostharz hat einen hohen Energiebedarf. Was er jetzt am Klärwerk Quedlinburg plant und mit wem er kooperiert.
04.08.2023, 20:00

Quedlinburg/MZ - Rund acht Millionen Kilowattstunden Strom benötigt der Zweckverband Wasserversorgung und Abwasserentsorgung Ostharz mit Sitz in Quedlinburg pro Jahr - für seine Anlagen wie Wasserwerke und Kläranlagen in verschiedenen Orten im Harz. Wegen der Situation auf dem Energiemarkt plant der Verband nun Schritte - und nicht allein, wie Geschäftsführer Lutz Günther erklärte.