1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Quedlinburg
  6. >
  7. Sanatorium Strokorb: Sanatorium Strokorb: Lage am Waldrand begünstigt Baupläne

Sanatorium Strokorb Sanatorium Strokorb: Lage am Waldrand begünstigt Baupläne

30.08.2013, 18:20

Die gute Luft und die direkte Lage am Waldrand dienten dem Mediziner Willi Strokorb zum Anlass, 1906 in Friedrichsbrunn ein Sanatorium für Erwachsene und nach einem Erweiterungsbau auch für Kinder zu errichten. Der Höhenluftkurort bot ideale Bedingungen für Herz-Kreislauf-Patienten sowie für Behandlungen nach Sebastian Kneipp. 1976 wurde das Sanatorium verstaatlicht, blieb aber als Teil zwei des Ernst-Thälmann-Heimes weiterhin eine Heilstätte. Nach der politischen Wende brach das Kurwesen auch in Friedrichsbrunn zusammen. Das Haus wurde geschlossen und verfiel.  (BÜ)