Update zu Feuer in Fachwerkhaus Reichenstraße 15 in Quedlinburg: 80 Feuerwehrleute bekämpfen Brand in einem Fachwerkhaus

Quedlinburg - Feuerwehrleute aus Quedlinburg, Gernrode, Rieder und Ditfurt sind in der Nacht zu Freitag wegen eines Brandes in der Reichenstraße in Quedlinburg alarmiert worden. Nach Angaben der Rettungsleitstelle in Halberstadt war kurz nach 3 Uhr morgens ein Feuer in einem Anbau eines Fachwerkhauses auf dem Grundstück Reichenstraße 15 gemeldet worden.
Insgesamt 93 Angehörige der vier Feuerwehren, vom Technischen Hilfswerk sowie Sanitäter waren in der Reichenstraße im Einsatz. Nach Auskunft von Feuerwehr-Einsatzleiter Sebastian Petrusch war der Brand in einem Haus in der zweiten Reihe ausgebrochen. Insgesamt 20 Bewohner des Hauses sowie aus Nachbarhäusern seien evakuiert worden. Mitarbeiter der Wohnungswirtschaft seien dabei, den Anwohnern ein vorübergehendes Quartier zu organisieren.
Die Flammen seien zuerst mit Wasser, später mit Schaum bekämpft worden, berichtete Einsatzleiter Petrusch. Er schätzt, dass der Einsatz noch bis Freitagnachmittag dauern werde. Was den Brand ausgelöst hat, sei noch unklar.
Um den Einsatz bei Temperaturen knapp über 0 Grad abzusichern, wurde für die Feuerwehrleute ein Aufwärmzelt errichtet.
Nach Ermittlungen von Brandexperten könnte ein technischer Defekt an einem Stromkabel den Brand ausgelöst haben. In einer ersten Meldung der Polizei am Freitagvormittag war noch von Ermittlungen wegen des Verdachts der fahrlässigen Brandstiftung die Rede.
Der entstandene Schaden wird auf rund 50.000 Euro geschätzt. 23 Angehörige des Technischen Hilfswerks (THW), begannen am Freitag damit, dass unbewohnbare Haus abzutragen. Eine Baufirma solle dann den kompletten Abriss erledigen. (mz/wsl)