Quedlinburg Quedlinburg: Letzter Penny-Markt ist dicht
quedlinburg/MZ. - Wo einst Brot, Obst, Gemüse, Wurst, Käse oder Dinge des täglichen Lebens zu finden waren, ist nur noch der blanke Fußboden geblieben. Auf den Ablagen an den großen Fenstern sind noch ein paar Neonröhren und Putzflaschen zu sehen: Der Lebensmitteldiscounter Penny-Markt am Kleers in Quedlinburg ist jetzt geschlossen. Bereits vor einigen Wochen hatte der Penny-Markt, der Discounter gehört zur Rewe-Group mit Sitz in Köln, am Gernröder Weg seine Türen verriegelt.
An der Eingangstür der Filiale am Kleers war noch ein Zettel zu entdecken, dass sich der Schlüssel im Penny-Markt in Aschersleben befindet, mit Angabe einer Handy-nummer. "Ich weiß, dass am Gern-röder Weg und am Kleers etwas Neues reinkommt. Es laufen auch schon Verhandlungen. Was das genau ist, weiß ich aber nicht", sagte Michael Kremtz, der im Unternehmen für das Bauliche zuständig ist, am Dienstag der MZ auf Nachfrage.
Es gibt jedoch schon Gerüchte. "Ich habe gehört, dass hier ein Rewe oder ein NP als Nachfolger kommt", so eine Anwohnerin, die in der Birkenstraße wohnt. Ein Hinweisschild, dass der Discounter schließt, habe sich etwa zwei Wochen vor dem Aus am Gebäude befunden.
"Sonderangebote gab es nur auf Obst und Gemüse. Das wurde um 30 Prozent reduziert", sagte sie. Die Anwohnerin hat dort regelmäßig eingekauft, da sich das Geschäft direkt vor ihrer Haustür befand. Doch die Schließung ist für die Frau kein Beinbruch: "Hier gibt es in der näheren Umgebung einige solcher Geschäfte."
Denise Lange von der Penny-Markt GmbH teilte der MZ mit: "Der Wettbewerb hat sich in den vergangenen Jahren deutlich verschärft." Im näheren Umkreis der beiden Quedlinburger Märkte befänden sich weitere Discounter. Die Kunden hätten deshalb an den Standorten "nur noch kleine Zukäufe" gemacht. "Das reicht in Anbetracht der fixen Kosten für Miete oder Logistik nicht aus", so Lange.