Pferdesport- und Zuchtverein in Halberstadt Pferdesport- und Zuchtverein in Halberstadt: Kremser wieder detailgetreu

Halberstadt/MZ - „Endlich ist der Kremser für die Abnahme durch den Tüv bereit“, freut sich Jörg Wenske, stellvertretender Vorsitzender des Pferdesport- und Zuchtvereins der Gröpertorschule (früher POS „John Scheer“) Halberstadt. In den vergangenen Monaten erfolgten umfangreiche Arbeiten im Holz-, Metall- und Malerbereich. Der Wagen erhielt außerdem eine neue Bremsanlage. Die Tüv-Abnahme scheiterte bisher jedoch an der Elektrik, die im Rahmen des Projekts nicht erneuert werden konnte.
Dank der Unterstützung von vier Lehrlingen aus den Ausbildungsbereichen Mechatronik und Industriemechanik der MAN Truck & Bus Salzgitter konnte die bisher fehlende Beleuchtungsanlage unter professioneller Anleitung des Ausbildungsleiters nun fachgerecht eingesetzt werden.
Die Auszubildenden des zweiten und dritten Lehrjahres sahen den Einbau der elektrischen Anlage als willkommene Abwechslung zum herkömmlichen Lehrlingsalltag. Nach der Fertigstellung wurde der runderneuerte Kremser wieder an den im Jahr 1989 von Lehrern, Eltern und Freunden gegründeten Pferdesport- und Zuchtverein der Gröpertorschule übergeben.
Reiten, Voltigieren, Kutschfahrten
Heute hat der Verein 40 Mitglieder und bietet ein breites Freizeitangebot. Pferdebegeisterte Kinder und Jugendliche können täglich nach der Schule und samstags auf dem Pferdezuchthof aktiv ihre Freizeit verbringen. Reiten, Voltigieren, Kutschfahrten, Ausflüge, Auftritte, aber natürlich auch Pferdepflege und Ausmisten stehen auf dem Programm.
Der Pferdesport- und Zuchtverein bietet darüber hinaus auch therapeutisches Reiten an. Möglich wird dieses breitgefächerte Angebot durch das Engagement vieler ehrenamtlicher Helfer. Auch die Kommunale Beschäftigungsagentur des Landkreises (Koba), die Stadt Halberstadt und der Landkreis Harz unterstützen die Arbeit des Vereins. Am 9. Juli feiert die Sekundarschule „Am Gröpertor“ ihr 130-jähriges Bestehen und 50 Jahre Pferdezucht. Dann wird auch der restaurierte Kremser wieder im Einsatz sein.