Infektionen Noch aussagekräftig? Was Harzer Kreisverwaltung zu aktuellen Corona-Zahlen sagt
Meldezahlen zu Ergebnissen von PCR-Tests sind ein Indiz.

Landkreis Harz/MZ - 3G als Zugangsregel beispielsweise am Arbeitsplatz ist ebenso entfallen wie Antigen-Schnelltests an Schulen, denen im Positiv-Fall ein PCR-Test folgte. Wie aussagekräftig sind da eigentlich die Zahlen, die die Kreisverwaltung täglich zu den Corona-Neuinfektionen meldet? „Die Zahlen entsprechen ganz sicher nicht der tatsächlichen Inzidenz“, bestätigt Amtsärztin Dr. Heike Christiansen auf Anfrage der MZ. Laut Kreisverwaltung gebe es aber eine Reihe von Bürgern, die sich auch weiterhin testeten, beispielsweise vor Treffen im Familien- oder Freundeskreis oder wenn Erkältungssymptome aufträten; auch manche Betriebe hätten das Testen beibehalten. Doch es gebe ebenso viele, die sich nicht testeten oder die nach einem positiven Antigen-Schnelltest keine PCR-Untersuchung machen ließen.