Neue Direktorin am Europagymnasium
Thale/MZ. - Das neue Schuljahr am Europagymnasium Richard von Weizsäcker in Thale wird von einer neuen Schulleiterin vorbereitet. Sabine Hesse bekleidet dieses Amt offiziell seit der Festveranstaltung zum Ende des Schuljahres 2006 / 2007. Diese Festveranstaltung soll es künftig immer zum Schuljahresabschluss geben. Für die dazu eingeladenen Schüler soll die Teilnahme eine besondere Ehrung sein. Den Anstoß dafür gab die neue Chefin.
Die 47-jährige Sabine Hesse - sie ist verheiratet und hat einen Sohn - unterrichtete zunächst Deutsch und Französisch in Schönebeck und war dann 14 Jahre lang stellvertretende Schulleiterin am Ilsenburger Gymnasium. Nach dessen Schließung lehrte Sabine Hesse sowohl in Wernigerode als auch am Thalenser Gymnasium. "Hier gibt es ein sehr angenehmes Kollegium, das mit großem Engagement arbeitet", schätzte sie bei ihrer Antrittsrede die Atmosphäre an der Thalenser Bildungseinrichtung ein.
Doch nicht nur das Lehrerkollegium, auch die Schüler können auf Erfolge verweisen. So gab es beim diesjährigen Doppelabitur - die 13. und 12. Klassen beendeten gleichzeitig die Schulzeit - fünfmal die Durchschnittsnote 1,0. Der Jahresdurchschnitt beim Abitur lag bei rund 2,3 und damit deutlich über dem Landesdurchschnitt, wie Michael Unger, stellvertretender Schulleiter, feststellte. In den unterschiedlichsten Fächern wurden bei Wettbewerben achtbare und vordere Plätze belegt. Eine Fußballmädchenmannschaft des Gymnasiums vertrat Sachsen-Anhalt beim Bundesfinale.
Als größten Erfolg wertete Unger jedoch das diesjährige Symposium im Rahmen der Initiative "Diplomingenieure 2010", bei dem 16 Schüler der 10. und 11. Klassen die Ergebnisse ihrer Facharbeiten präsentierten. An der Initiative beteiligen sich in Thale ansässige Unternehmen und die Stadt Thale, um den Gymnasiasten den Beruf eines Diplomingenieurs näher zu bringen und Nachwuchs für die Wirtschaft zu gewinnen. Die Präsentationen in diesem Jahr seien hervorragend gewesen.