1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Quedlinburg
  6. >
  7. Nach Brand in Westerhausen: Nach Brand in Westerhausen: Spendenscheck für junge Familie

Nach Brand in Westerhausen Nach Brand in Westerhausen: Spendenscheck für junge Familie

Von Detlef Horenburg 05.11.2013, 15:28
Michel Lengfeld, Ilka Kernbach und Sohn Meverik vor ihrem abgebrannten Grundstück.
Michel Lengfeld, Ilka Kernbach und Sohn Meverik vor ihrem abgebrannten Grundstück. Chris Wohlfeld Lizenz

Westerhausen/MZ - „Über so viel Hilfsbereitschaft hätten wir nie zu Träumen gewagt“, bekräftigt sichtlich gerührt Ilka Kernbach (34). Wildfremde Menschen hätte Anteil am Unglück der jungen Westerhäuser Familie genommen. Ihr Lebenspartner Michel Lengfeld (30) weiß: „In den ersten Tagen nach dem Hilfeaufruf stand das Telefon kaum still.“ Über 100 Anrufe mit Hilfsangeboten sollen allein in der Gemeinde und im Bürgerbüro der Stadtverwaltung Thale eingegangen sein. „Das war unglaublich, diese Resonanz“, meinte er. Sie bekamen auch Einkaufsgutscheine und Mobiliar geschenkt. Besonders über die vielen Sachspenden, wie Kleidung und Spielzeug, habe sich die junge Familie mit ihren Kindern Melvin (14), Luciana (10) und Meverik (4) gefreut. Und sie alle hatten die Spenden bitternötig.

Nach zwei Bränden am 10. und 11. September wurde das Eigenheim der Familie am Kuckucksberg ein Raub der Flammen. Das Gebäude samt Hausrat wurden komplett vernichtet. Sie besaßen nur noch das, was sie beim Verlassen des Hauses in der ersten Brandnacht trugen.

Nun, knapp vier Wochen nach dem gemeinsamen Hilfeaufruf durch Thales Bürgermeister, Thomas Balcerowski, und Westerhausens Ortsbürgermeister, Eberhard Heintze, konnte das Ergebnis der Geldspendenaktion an die Familie überreicht werden. Dankbar nahmen sie einen Scheck in Höhe von 1?500 Euro in Empfang. Die Summe kam durch 31 Spender zusammen, die Beiträge zwischen fünf und 100 Euro auf das Spendenkonto der Stadt einzahlten.