1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Quedlinburg
  6. >
  7. Leckere Hausmannskost ist der Renner bei Wölfers

Leckere Hausmannskost ist der Renner bei Wölfers

Von SIGRID DILLGE 16.01.2009, 17:00

HARZGERODE/MZ. - Und nicht nur der Service hier wird geschätzt, sondern vor allem das Essen. Die Hausmannskost wie Eisbein, Rippchen, Hack- oder Wildbraten, Sülze und natürlich das Schnitzel - im XL-Format - samt Beilagen wie Rot- und Grünkohl oder Sauerkraut ist der absolute Renner. Die Gerichte werden nicht nur von der Ascherslebener Wandergruppe oder Helmut und Sabine Janta aus der Nähe von Goslar, die Jahr für Jahr wieder hier einkehren, geschätzt, sondern auch von Promis wie der Gruppe "Karat", den Moderatoren Victoria Hermann und Andreas Neugeboren oder den Jacob-Sisters. Letztere waren bereits zweimal zu Gast bei den Wölfers, wie das Gästebuch beweist.

"Meine Schwiegertochter Dagmar und ich kochen alles selbst", ist Seniorchefin Anneliese Wölfer stolz. Viele Gäste würden nach den Rezepten fragen, doch originalgetreu nachzukochen, dürfte trotzdem nicht gelingen. "Sauerkraut und Grünkohl zum Beispiel werden mit hauseigenem Schmalz gemacht", verrät Anneliese Wölfer. Auch die Gewürzmischungen werden selber zusammengestellt.

Die resolute Frau, die von sich selber sagt, dass die Freude an der Arbeit sie jung hält, ist mit Leib und Seele dabei, wenn es um Fleischerei und Gastbetrieb geht. Auch wenn seit 1989 Sohn Mario der Chef vom Ganzen ist, denkt seine Mutter noch lange nicht an den Ruhestand. "Früh um 5.30 Uhr beginnt der Tag für mich und meinen Mann", erzählt sie. Wenig später fängt dann auch die Arbeit für die Angestellten an. Ehemann Gerhard, Sohn Mario, ein Geselle und ein Gehilfe arbeiten in der Fleischerei. Zwei Verkäuferinnen sorgen dafür, dass das dort Entstandene gut an den Kunden kommt. Auch Lehrlinge werden bei den Wölfers in beiden Bereichen ausgebildet. Alle zusammen haben besonders viel zu tun, wenn es von Oktober bis März einmal pro Monat den Schlachtetag gibt. Dann gibt es beispielsweise Grünkohl mit Wellfleisch oder Wurstsuppe. Die sogar kostenlos. "Dieser Tag ist bei uns schon Tradition", sagt Anneliese Wölfer. Genau so, wie der Umstand, dass sie seit Jahr und Tag die Gäste in dem kleinen Mittagstisch-Restaurant bedient und dabei immer neues Lob für die Produkte des Hauses ernten und die Gäste begeistern kann.