1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Quedlinburg
  6. >
  7. Kommentar zur Feuerwehr: Kommentar zur Feuerwehr: Keine Panik!

Kommentar zur Feuerwehr Kommentar zur Feuerwehr: Keine Panik!

16.12.2015, 09:51
Ingo Kugenbuch
Ingo Kugenbuch MZ Lizenz

Die Situation ist prekär: Wenn es in Ballenstedt brennt, muss die Feuerwehr in Ermsleben gleich mit ausrücken - zumindest, wenn das Feuer in einem höheren Gebäude lodert. Durch die zusätzlichen Einsätze werden die Feuerwehrleute aus der Ballenstedter Nachbarschaft natürlich mehr belastet. Erstmals war die Zahl der Einsätze der Ermslebener Wehr deshalb im Jahr 2015 dreistellig. Allerdings ist es durchaus üblich, dass sich benachbarte Wehren gegenseitig unterstützen. Als Ermsleben einmal über Monate keine Drehleiter zur Verfügung hatte, sind die Ballenstedter in die Bresche gesprungen.

Außerdem muss niemand Angst um sein Leben haben. Deutlich mehr als eine Viertelstunde ab der Alarmierung benötigen die Ermslebener nicht bis in die Ballenstedter Kernstadt. Viel schneller geht es nicht. Dennoch muss das Problem in naher Zukunft gelöst werden. Einfach wird das allerdings nicht: Immerhin kostet eine neue Drehleiter schnell eine halbe Million Euro. Und die gibt der städtische Haushalt nicht mal eben so her. (mz)

Den Autor erreichen Sie unter: [email protected]