Kochen um den Landesmeister
Quedlinburg/MZ. - Es stand alles unter einem guten Stern, denn bei der Generalprobe ging einiges schief. Zumindest wird behauptet, dass dieser Umstand Glück bringen soll. Für Tobias Nesbeda (Vorsuppe), Raik Schweigert (Hauptgang) und Jacqueline Schnabel (Dessert) wurden bereits während des Kochens die ersten Lorbeeren verteilt. "Ein Bienchen bekommt ihr jetzt schon. Euer Kochplatz ist der sauberste von allen", zeichnete Herr Hartung vom Verein Magdeburger Köche die zwei Jungen und ihre weibliche Unterstützung in der Küche aus.
Einen weiteren Pluspunkt erhielten die Quedlinburger Schülerköche für ihre kostengünstige Idee, den Pudding mit alten Mandarinendosen in Form zu bringen. "Es muss nicht immer teuer sein, diese Idee ist innovativ und kostengünstig", lobte der Bewerter. Bei der Bewertung des Menüs, das unter dem Motto "10. Geburtstag des Erdgaspokal der Schülerköche" stand, waren sich die Juroren ebenfalls einig: "Wie zu sehen ist, sind wir beide keine Vegetarier. Trotz der Fisch- und Fleischlosigkeit des Gerichtes haben es die Schüler geschafft, dem Ganzen einen hervorragenden Geschmack zu geben."
Nun geht es, mit dem Tipp, sich professionelle Hilfe wegen des Anrichtens der Speisen zu suchen, nach Halle zur Landesmeisterschaft. "Am Geschmack ist nichts mehr zu verbessern" waren sich die Juroren einig. Am 30. März kochen Jacqueline, Tobias, Raik und Felix um den Landesmeistertitel in Halle. In Begleitung ihrer Lehrerinnen und mit Unterstützung der Stadtwerke Quedlinburg, die für den Transport sorgen, erwarten die Vier nichts und hoffen auf alles.