1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Quedlinburg
  6. >
  7. Skurriler Wettbewerb bei Harzer Fest: Kirschtanz in Radisleben: Wer holt in diesem Jahr den Wanderpokal?

Skurriler Wettbewerb bei Harzer Fest Kirschtanz in Radisleben: Wer holt in diesem Jahr den Wanderpokal?

Im Ballenstedter Ortsteil Radisleben wird vom 11. bis 13. Juli der Kirschtanz gefeiert. Dabei werden auch viele Kirschen gegessen - für einen sehr speziellen Wettbewerb.

04.07.2025, 11:00
Um Kirschen geht es beim Dorffest in Radisleben - dort wird der Kirschtanz gefeiert.
Um Kirschen geht es beim Dorffest in Radisleben - dort wird der Kirschtanz gefeiert. Foto: Silas Stein/dpa

Radisleben/MZ. - Am Dorfgemeinschaftshaus Radisleben wird von Freitag, 11. Juli, bis Sonntag, 13. Juli, der alljährliche Kirschtanz gefeiert. Dabei werden wieder die Besten im Kirschkernweitspucken ermittelt, es gibt einen Familiennachmittag und am Sonntag eine Andacht.

Der Kirschtanz wird schon seit DDR-Zeiten in Radisleben gefeiert. Der Name hat einen guten Grund: Damals gab es viele Kirschbäume im Ort und bescherten gute Ernte.

Radislebener Rekord im Kirschkernweitspucken liegt bei 11,90 Metern

Das Kirschkernweitspucken dagegen, es beginnt am Freitag um 19 Uhr, ist relativ neu. Vor zwei Jahren wurde es ins Leben gerufen, sagt Ortsbürgermeister Torsten Semella. „Das war eine spontane Idee. Wir haben gesagt: Zum Kirschtanz gehört ein Kirschkernweitspucken dazu.“

Der Wettbewerb, bei dem der Sieger einen Wanderpokal bekommt, ist für alle Altersgruppen offen, drei Versuche hat jeder. Auch Erwachsene machen mit. Pokalverteidiger ist Chris Temper, „schon das zweite Jahr“, betont Semella. Sein bester Wert im vergangenen Jahr: 11,90 Meter. Während für die Erwachsenen der Wanderpokal in Aussicht steht, werden die Kinder mit kleinen Geschenken belohnt.

Kita, Feuerwehr und Dorfcombo machen beim Kirschtanz mit

Der dreitägige Kirschtanz ist das Highlight im Radislebener Veranstaltungskalender und ein Fest, bei dem auch die Helfer im Dorf „mal Spaß haben können“, betont der Ortsbürgermeister. „Wir haben hier keine Vereine, alles läuft über die Mithilfe der Einwohner.“

An der Durchführung des Festes beteiligen sich die Kita Domänenhof, die Feuerwehr und die Meisdorfer Dorfcombo. Am Samstagabend sorgt die Magdeburger Band Heiko Orlando & Friends für Unterhaltung. Beim Kirschtanz außerdem mit dabei ist der Schaustellerbetrieb Natanael aus Eisleben, der neben Kinderkarussell, Schieß- und Losbude mit einem Food-Truck fürs Catering sorgt - auch vegan, wie Semella betont.