1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Quedlinburg
  6. >
  7. Investition von 2 Millionen Euro : Investition von 2 Millionen Euro : Wernigeröder Luftfahrtmuseum wird ausgebaut

Investition von 2 Millionen Euro  Investition von 2 Millionen Euro : Wernigeröder Luftfahrtmuseum wird ausgebaut

22.09.2015, 11:58
Museums-Chef Clemens Aulich im Cockpit seiner Transall in Ballenstedt.
Museums-Chef Clemens Aulich im Cockpit seiner Transall in Ballenstedt. archiv/wohlfeld Lizenz

wernigerode - Das Luftfahrtmuseum in Wernigerode wird für zwei Millionen Euro erweitert. Eigentümer Clemens Aulich und Mathias Haase von der Projektgesellschaft Partner Bau Quedlinburg gaben jetzt mit einem symbolischen Spatenstich den Startschuss für das Bauprojekt. Mit dem über 2.100 Quadratmeter umfassenden Erweiterungsbau kann das Museum zukünftig zum Beispiel weitere zehn Flugzeuge präsentieren.

Besucherzentrum geplant

Zudem entstehen mit zwei neuen Hallen und einem 340 Quadratmeter großen Besucherzentrum Veranstaltungs- und Konferenzkapazitäten für bis zu 500 Gäste, hieß es. Neben der Ausstellungserweiterung sind ein Simulatorzentrum sowie Experimente rund ums Fliegen geplant. „Wir sind überzeugt, dass dieser fortschrittliche Neubau, der ohne staatliche Fördermittel finanziert wird, den Standort aufwerten wird“, sagte Aulich.

Flugzeug auf dem Dach

Hauptattraktion des Neubaus wird die für Gäste zugängliche Transall auf dem Hallendach sein. Eine ausgemusterte Bundeswehr-Transportmaschine ist bereits im Besitz des Museums und steht seit fast drei Jahren auf dem Flugplatz in Ballenstedt. „Wir werden sie voraussichtlich nicht nach Wernigerode transportieren, sie könnte dort bleiben und vom Motorflugverein weiter als Besichtigungsobjekt genutzt werden“, sagte Aulich. Für seinen Neubau habe er eine zweite ausgemusterte Transall bei der Bundeswehr bestellt. Bis zur Eröffnung im Mai 2016 ist der Museumsbetrieb uneingeschränkt möglich. (mz)