"Heidi" in Halberstadt "Heidi" in Halberstadt: Kinofilm feiert Vorpremiere

Halberstadt - Die Schweiz ist berühmt für Uhren, Schokolade, Taschenmesser – und Johanna Spyris beliebte Romanfigur Heidi. Mit einer aufwändig produzierten Neufassung kommt die Kinderheldin am 10. Dezember deutschlandweit in die Kinos. Im Kinopark „Zuckerfabrik“ in Halberstadt wurde der Filmstart am Sonntag mit einer Vorpremiere und Hunderten großer und kleiner Fans gefeiert.
Schweizer Flair in der Zuckerfabrik
Genau wie Quedlinburg war die Kreisstadt einer der Drehorte für die Verfilmung von Regisseur Alain Gsponer („Das kleine Gespenst“) – ein Grund mehr für Halberstadts Oberbürgermeister Andreas Henke, persönlich dabei zu sein. Für die Preview wurde zumindest etwas Schweizer Flair in die Zuckerfabrik geholt: Bereits an der Tür begrüßten die Ziegen Bärli und Schwänli die Besucher, und mit Crêpes, Kinderpunsch und Glühwein ließ sich die Wartezeit stil- und wettergerecht vertreiben.
Familienfilm hin oder her - wer glaubt, er habe es hier mit altbackener Alpenromantik zu tun, wird eines Besseren belehrt. In den ersten fünf Minuten des Films möchte man Hauptdarstellerin Anuk Steffen alias Heidi am liebsten trösten, weil sie es so schwer hat im Leben. Und es dauert noch mal zehn Minuten, bis Theater- und Filmstar Bruno Ganz, als Almöhi übrigens die perfekte Besetzung, auftaut und seine Enkelin in sein Herz schließt.
Fesselnd bis zum Schluss
Die Geschichte ist natürlich nicht neu, schafft es aber dank ihres glänzenden Schauspielerensembles (unter anderem auch Peter Lohmeyer, Hannelore Hoger und Katharina Schüttler) sowie der detailgetreuen Umsetzung vor atemberaubender Kulisse, bis zum Schluss zu fesseln. (mz)