1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Quedlinburg
  6. >
  7. Harzkreis: Harzkreis: Sparkasse lässt die Kassen klingeln

Harzkreis Harzkreis: Sparkasse lässt die Kassen klingeln

Von HOLGER HADINGA 25.05.2010, 14:29

QUEDLINBURG/MZ. - Für das zweite Halbjahr 2009 konnte jetzt Regionalmarktleiterin Steffi Rienäcker in der großen Schalterhalle der Harzsparkasse Quedlinburg 19 251 Euro an Vereine sowie Schulen ausschütten. Bei der symbolischen Scheckübergabe stand der Glücksfee Mitarbeiterin Steffi Trenkel zur Seite. Insgesamt konnte das Geldinstitut für die zweite Hälfte letzten Jahres 57 753 Euro an 74 Vereine, Kindergärten sowie Schulen ausschütten.

Steffi Rienäcker freute sich, die Gäste "mal ein einer anderen Situation und in gemütlicher Atmosphäre" begrüßen zu können. "Heute ist ein besonderer Anlass, die Sparkasse verteilt Geld. Nur wenn wir Kunden wie Sie haben, ist solche Gewinnausschüttung möglich. Das ist ein Geben und Nehmen", betonte die Regionalmarktleiterin. Außerdem bemerkte sie, dass die Harzsparkasse mit einem Anteil von rund 60 Prozent Marktführer in der Region und hier flächendeckend vertreten sei. Bevor die Schecks verteilt wurden, gratulierte Rienäcker Dieter Weißmann, Vorsitzender der Quedlinburger Kleingärtner Lütgenfeld, zu seinem 65. Geburtstag. Als Geschenk gab es eine Tüte mit regionalen Leckerbissen. Im Laufe der Veranstaltung konnte das Geburtstagskind außerdem für den Verein einen Scheck in Höhe von 100 Euro entgegennehmen.

Mitglieder des Verbandes des künstlerischen Volksschaffens Thale erschienen sogar in Trachten. Sie bekamen stattliche 5 000 Euro für Kostüme und Requisiten. Die gleiche Summe für Kostüme ging an den Quedlinburger Freundeskreis Kaiserfrühling. Harzgerodes Ortsbürgermeister Horst Schöne nahm einen Scheck von 2 000 Euro für den dortigen Harzklub-Zweigverein an. Der Betrag kommt dem 7. Fahrradtag am 5. September zugute, speziell für die Beschilderungen sowie Infobroschüren. Zu weiteren Einrichtungen beziehungsweise Vereinen, welche symbolische Schecks erhielten, zählten beispielsweise mit jeweils 1 000 Euro der Modellbahnclub Thale, der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Hedersleben oder der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Thale. Bei dieser PS-Lotterie-Aktion des Harzer Geldinstitutes handelt es sich nicht um das herkömmliche Sparen, sondern der Kunde kann das monatliche Sparen mit einer Lotterie kombinieren.