Harz Harz: Thales Bürgermeister bekommt Schwimmflügel
THALE/MZ. - Die vielen Schaulustigen haben am Donnerstag den Weg zum Thalenser Rathaus wahrlich nicht bereut. Sie erwartete pünktlich um 11.11 Uhr ein stimmungsvolles und abwechslungsreiches Programm, mit dem der Thalenser Carneval Club (TCC) 1963 e.V. die fünfte Jahreszeit einläutete. Bereits gegen 10.30 Uhr war über Lautsprecher Karnevalsmusik in der ganzen Innenstadt zu hören.
TCC-Präsident Siegfried Rüge, der mittlerweile seit 28 Jahren in seinem Amt ist, begrüßte die Gäste mit dem traditionellen Vereinsruf "Bode He-Ro!". Zum Wetter meinte der Präsident: "Immer wenn wir in Thale etwas machen, ist das Wetter schön." Er dankte auch den Schulen sowie Kindereinrichtungen, dass die Knirpse für dieses Ereignis frei bekommen hatten. "So etwas gibt es sonst nur noch in Köln." Neu auf der 48. Session waren die Böllerschüsse der Schützengesellschaft Friedrichsbrunn 1816 e.V. "Wir sind heute hier, weil Friedrichsbrunn wegen der Gebietsreform nun ein Ortsteil von Thale ist", erklärte der Schützen-Vorsitzende Dieter Florczak.
Einen donnernden Applaus gab es, als das kleine Prinzenpaar Dominik I. (10) sowie Virginia I. (6) Thales Bürgermeister Thomas Balcerowski vor dem Gebäude den symbolischen Rathausschlüssel abnahm. "Bei uns ist man lustig, närrisch und froh", lauteten Dominiks Worte, der sogar ein Küsschen von seiner Prinzessin bekam. "Ich freue mich, dass wir wieder den 11.11. feiern und die närrische Saison begonnen hat, und die Böllerschüsse waren gut", lobte das entmachtete Stadtoberhaupt das bunte Treiben. Der Mitteldeutschen Zeitung sagte er: "Es ist schön, mal in eine andere Rolle zu schlüpfen und nicht nur die Sorgen des Alltags im Kopf zu haben."
Getreu dem diesjährigen Motto "Egal was kommt, egal was war, die Therme ist für alle da!", bekam Thomas Balcerowski zwei knallrote Schwimmflügel über seine Jacke gestreift. Außerdem gab es als Geschenke eine Taucherbrille sowie ein gelbes Quietscheentchen. Auch Orden wurden verliehen. Einen erhielt beispielsweise Friedrichsbrunns Ortsbürgermeister Jürgen Zehnpfund als Anerkennung für seine Arbeit. Für die gute Zusammenarbeit mit dem Thalenser Tierpark wurde auch dem Leiter Uwe Köhler ein Orden verliehen.
Das etwa einstündige Programm gestalteten unter anderem die kleinen Funkenthaler und die Happy Dancer vom Thalenser CC. Die schwangen in ihren originellen Kostümen ihre Arme und Beine zu Musik vom "König der Löwen", dem "Fliegerlied" oder "Heidi". Die großen Funken ließen es zu Discoklängen krachen. Das Publikum spendete reichlich Beifall und schunkelte mit. Wem es dennoch zu kalt wurde, konnte sich beim Glühwein aufwärmen.