Harz Harz: Musik bringt Hilfe
Alexisbad - Und erstmals wird hier die CD "Alexisbad - Musik zum Fest" erhältlich sein, die Bariton Thomas Nürnberg aus Harzgerode gemeinsam mit anderen Künstlern aufgenommen hat. Mit dem Benefizkonzert sollen Spenden für Krebskranke und ihre Familien aus der Region gesammelt werden, und ihnen soll auch der Erlös aus dem Verkauf der CD zugute kommen.
Benefizkonzerte gestaltet Thomas Nürnberg schon seit zwölf Jahren; mit dem hier gesammelten Geld wurden krebskranke Menschen, aber unter anderem auch weiter entfernte Kliniken unterstützt. "Doch im Verlauf des Jahres wurde deutlich, dass bei uns in Harzgerode und in der Region Hilfe nötig ist", sagt Anke Dittrich, Pfarrerin der evangelischen Kirchengemeinde St. Marien, zu welcher auch die Petruskapelle gehört. Deshalb hätten sich Nürnberg und die Kirchengemeinde entschieden, "Petrus hilft" als kirchengemeindliche Aktion zur starten. "Wir wissen, dass das Geld benötigt wird", unterstreicht Dittrich. Sei es beispielsweise für Medikamente oder für ganz einfache Dinge wie die Taxifahrt eines Erkrankten nach Hause. Oder die Busfahrt, um erkrankte Familienangehörige im Krankenhaus besuchen zu können, ergänzt Nürnberg. "'Nachbarschaftshilfe' finanzieller Art bei wirklich vielfältigen Alltagsdingen", nennt es die Pfarrerin und fügt hinzu: "Wir möchten die Menschen wirklich ermutigen, sich an uns zu wenden, wenn sie Hilfe brauchen."
Sowohl der Zeitpunkt als auch der Ort für das Auftaktkonzert von "Petrus hilft" wurden bewusst gewählt: Advent, sagt Anke Dittrich, ist die Zeit der größten Hoffnung. Und die Petruskapelle verdanke man der Herzogin Friedrike, einer Frau, die in der Region auch sehr karitativ tätig war.
An Krebs erkranken können Erwachsene wie Kinder. Um das auch widerzuspiegeln, wird das Auftakt-Konzert "Hol dir einen Stern vom Himmel" von Akteuren verschiedener Generationen gestaltet: Dazu gehören Thomas Nürnberg, Pfarrerin Anke Dittrich und ihre Tochter Dara sowie der Musiker Hans-Joachim Walker.
Als "vorweihnachtliche Überraschung für die Kirchengemeinde" brachte Thomas Nürnberg in dieser Woche die CD mit, berichtet Anke Dittrich. Die Idee für diese CD entstand zum einen aus dem Gedanken heraus, den Gästen von Alexisbad etwas mit auf den Weg zu geben, das an den Ort erinnert, und zum anderen, um zu helfen, sagt Thomas Nürnberg.
Im Sommer begannen die Arbeiten, nach einem halben Jahr liegt das Ergebnis vor: Stücke wie "Lied der Weihnacht", "Es ist ein Ros' entsprungen" oder "Süßer die Glocken" sind auf der CD ebenso zu finden wie das Menuett der Brandenburgischen Konzerte 1 von Johann Sebastian Bach, die "Hymne Anhalts", wie Nürnberg mit Blick auf das bevorstehende Jubiläum 800 Jahre Anhalt sagte. Mitgewirkt haben hier mit Nürnberg die Sopranistin Petra Mans sowie Jana Polianovskaia (Piano), Ilona Linke (Flöte), Cornelia Jung (Geige) und Ilka Matei (Cello). Beigelegt ist der CD ein kleines Heftchen, in dem unter anderem eine Geschichte zur Glocke von St. Marien oder eine Legende zu den Quellen von Alexisbad nachzulesen sind.
Um helfen zu können, setzt die Kirchengemeinde nicht nur auf Konzerte und CD, deren Verkauf sie zu den Adventswegen fortsetzt. "Alle sind eingeladen, auch auf das Konto der Kirchengemeinde zu spenden", so Anke Dittrich; Spendenquittungen können ausgestellt werden.
Spenden sind möglich an: Evangelische Kirchengemeinde St. Marien Harzgerode, Konto-Nummer: 319 744 132 bei der Harzsparkasse, Bankleitzahl 810 520 00, Stichwort: "Petrus hilft". Weitere Infos zur CD unter Telefon 039484 / 23 34.