Harz Harz: Knirpse erstürmen Reck, Sandkasten und Schachspiel
neinstedt/MZ. - Voller Erwartung und Vorfreude standen die Kinder der Neinstedter Grundschule Hans-Christian Andersen Montagvormittag in den Startlöchern. Dann gab Schulleiterin Antje Beier endlich das Kommando: "Auf die Plätze, fertig, los!" Da waren die Mädchen und Jungen nun wirklich nicht mehr zu halten. Sie erstürmten ihre neuen Spielgeräte auf der Außenanlage der Bildungseinrichtung, die nun offiziell eingeweiht ist.
Auf dem schmucken Areal mit einer Fläche von rund 50 mal 20 Metern finden die Schülerinnen und Schüler unter anderem ein Reck zum Turnen, einen großen und kleinen Sandkasten, eine Tischtennisplatte sowie Bänke und Tische zum Ausruhen. Am Rand der Anlage sind außerdem ein riesiges Mühle- und ein Schachspiel zu finden. Zuerst stürzten sich die Knirpse jedoch auf das Reck.
Auch der achtjährige Felix Tadje aus der dritten Klasse war mitten im Geschehen. "Ich finde hier alles schön. Am liebsten spiele ich aber im Sandkasten", freute er sich. Antje Beier ergänzte: "Der Opa von Felix hat bei den Arbeiten ganz fleißig geholfen."
Carlotta Fuhrmann, ebenfalls acht Jahre alt und Klassenstufe drei, findet das Reck am interessantesten. Kai Schönemann (10), Klassenstufe vier, sagte: "Ich spiele zu Hause am Computer Schach, nun kann ich es hier auch."
Die Bauzeit für diese Anlage betrug rund ein Jahr. Um dieses Projekt zu stemmen, arbeiteten die Stadt Thale, etliche Sponsoren, der Bauhof, die Neinstedter Anstalten, der Ortschaftsrat, Eltern sowie der Förderverein der Schule zusammen. "Was lange währt, wird endlich gut. Denn wir haben lange darauf gewartet und am Anfang vor einem großen Berg gestanden", sagte die Schulleiterin. Sie verwies darauf, dass unter anderem ein altes Gebäude auf dem Gelände abgerissen werden musste. Dann konnte der Rasen wachsen und die Fläche gestaltet werden. Auf einem weiteren Stück sind noch Schulbeete geplant, für jede Klassenstufe eins. "Nun ist es endlich geschafft, und das Umfeld konnte mit viel Hilfe und Unterstützung gestaltet werden", sagte Thales Bürgermeister Thomas Balcerowski (CDU) in seiner Rede anlässlich der Einweihung. Außerdem gab das Stadtoberhaupt den Schülerinnen und Schülern noch mit auf den Weg: "Seid schön fleißig. Und ich hoffe, dass ihr euch in eurer neuen Schule wohl fühlt."
Die Kinder bedankten sich mit einem Lied über das Märchenland bei den vielen Gästen. Zu diesen gehörte unter anderem Pfarrer Jürgen Schwartz, Vorsteher der Neinstedter Anstalten.
Und es gab an diesem Vormittag auf dem Schulhof eine weitere Überraschung. Heiko Marks, Neinstedts stellvertretender Ortsbürgermeister und Pressesprecher der Neinstedter Anstalten, hatte für die Erstklässler zu ihrem Schulbeginn ein Geschenk mitgebracht. Er verteilte Malbücher. Die wurden mit Hilfe einer Blutspendeaktion vom Ortschaftsrat finanziert.