1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Quedlinburg
  6. >
  7. Geschäftsstelle in komplett neuem Gewand

Geschäftsstelle in komplett neuem Gewand

Von Petra Korn 28.03.2008, 18:58

Ermsleben/MZ. - Nach gut zweieinhalbmonatiger Umbauzeit ist am Freitag die Geschäftsstelle der Ostharzer Volksbank in der Langen Straße in Ermsleben (Stadt Falkenstein / Harz) wieder eröffnet worden. "Wir freuen uns sehr", unterstrich Josef Dahl, Vorstand der Bank. Waren doch die Bedingungen für die Mitarbeiter in den 1998 bezogenen Räumen des Hauses, das damals noch einem Vermieter aus Bremen gehörte, alles anderes als gut. Jetzt ist hier eine moderne, kundenfreundliche Filiale entstanden, die Geschäftsstellenleiterin Elke Buchmann und die weiteren Mitarbeiter gern allen Interessenten zeigten. "Ich habe sehr lange auf diesen Tag warten müssen", strahlte Elke Buchmann, die sich bei allen Kunden und allen Kollegen für deren Hilfe bedankte. Dank richtete Josef Dahl auch an die bauausführenden Firmen aus der Region und insbesondere an die Familien König und Schmiedemeier, "die sich im Familienverbund entschlossen, hier zu investieren".

Annette und Jens König sind die neuen Eigentümer des direkt hinter dem Rathaus gelegenen Gebäudes Lange Straße 50. Sie zeichnen als Investoren für die umfangreichen Bauarbeiten im Erdgeschoss des Hauses verantwortlich. So wurde ein behindertengerechter Zugang angelegt, der Eingangsbereich versetzt. Die rund 80 Quadratmeter Fläche der untersten Etage sind komplett umgestaltet: Wände wurden versetzt, die Raumaufteilung neu gestaltet, der Fußboden erneuert, neue Decken eingezogen, listete Jens König auf.

Für die Ausstattung ihrer Filiale hat die Volksbank nach Aussagen von Josef Dahl fast 60 000 Euro investiert. Damit stehen nun neben Kontoauszugsdrucker oder Geldautomat auch drei Beraterplätze mit modernster Technik zur Verfügung, so der Vorstand. Diese Investition sei auch "ein Zeichen dafür, dass wir uns hier sehr, sehr lange wohlfühlen wollen". Das zu hören, freute Bürgermeister Klaus Wycisk ebenso wie das Engagement der Investoren für ein Haus im Zentrum Ermslebens. Wycisk gehörte gemeinsam mit den Ortsbürgermeistern der Ortsteile, Bürgern und Kunden zu den Gratulanten und Gästen zur gestrigen Eröffnung.

Mit der Fertigstellung des Erdgeschosses sind die Arbeiten im Haus Lange Straße 50 aber noch nicht abgeschlossen: Derzeit werden in den Obergeschossen fünf altengerechte Zwei-Raum-Wohnungen ausgebaut, die im Juni fertig sein sollen, erklärte Jens König. Ausgestattet wird das Gebäude auch mit einem Fahrstuhl. "Das ist das erste Haus mit Fahrstuhl in Ermsleben", so Günther Schmiedemeier.