Nächtlicher Einsatz der Feuewehr Gernröder Weg in Quedlinburg: Feuerwehr löscht brennendes Auto

Quedlinburg - Angehörige der Freiwilligen Feuerwehr Quedlinburg haben in der Nacht zu Freitag ein brennendes Auto am Gernröder Weg in Quedlinburg gelöscht. Der Opel Corsa hatte seit längerer Zeit ohne Nummernschilder auf dem Gehweg am Moorberg gestanden, ohne abgeschleppt zu werden.
Alarm ging um 4.20 Uhr bei der Feuerwehr ein
Die Feuerwehr wurde nach eigenen Angaben um 4.20 Uhr alarmiert. Der Angriffstrupp sei unter schwerem Atemschutz vorgerückt, die Flammen seien schließlich mit Schaum gelöscht worden.
Warum wurde der grüne Corsa nicht abgeschleppt? Diese Fragen stellten sich zahlreiche Pendler wie Tanja Stüber, die täglich an dem auf dem Gehweg stehenden Auto vorbeigefahren war.
Warum reagierten die Behörden nicht früher?
„Wollte sich denn niemand darum kümmern? Jeder, mit dem ich sprach, kannte das einsame Auto bereits. Aber gemacht wurde seitens der Polizei bzw. dem Ordnungsamt der Stadt Quedlinburg: nichts“, schrieb Stüber in einem E-Mail am Freitagmorgen an die MZ.
Auf Nachfrage bei der Stadtverwaltung habe sie erfahren, dass polizeiliche Ermittlungen liefen und deshalb nichts weiter unternommen werde. Stübers Befürchtung nach dem nächtlichen Brand: „Die Ermittlungen dürften nun ja abgeschlossen sein, da sämtliche Beweise vernichtet wurden.“
Auch bei Facebook war der herrenlose Opel und das mutmaßliche Nicht-Handeln der Behörden ein Thema. „Das Ordnungsamt hatte wohl lukrativere Aufgaben zu erledigen“, vermutete ein User.
Nach Angaben der Polizei stand der Corsa seit 19. September „gesichert“ auf dem Gehweg am Gernröder Weg. Vorausgegangen sei eine Polizeikontrolle, bei der jemand ohne Fahrerlaubnis und Haftpflichtversicherung gestoppt worden war, teilte Polizei-Sprecherin Bettina Moosbauer am Freitag mit.
(mz/wsl)