Tempo 30-Zone Geplante Tempo 30-Zone in Chausseestraße Bad Suderode: Ratsbeschluss wurde an Kreisverwaltung weitergeleitet

Bad Suderode - Noch keine Entscheidung zu Tempo 30 in der Bad Suderöder Chausseestraße: Der auf Vorschlag der CDU-Fraktion im Stadtrat Quedlinburg beschlossene Antrag, eine solche Zone einzurichten, ist an den Landkreis Harz weitergeleitet worden; bis zur jüngsten Ortschaftsratssitzung lag noch keine Information zu einer Bearbeitung vor, informierte Quedlinburgs stellvertretender Oberbürgermeister Wolfgang Scheller.
Hintergrund für den Antrag ist, dass an einem Teil der Chausseestraße kein Fußweg vorhanden ist. Gebaut werden könnte ein Fußweg in Zusammenhang mit Straßenbauarbeiten; die sind laut Landesstraßenbaubehörde an der Landesstraße aber derzeit nicht vorgesehen. Als Übergangslösung soll daher hier Tempo 30 gelten.
Bis Straße saniert wird, soll Tempo30-Zone die Fußgänger schützen
Dass an der Chausseestraße in Sachen Fußweg „nichts passiert“, kritisierte ein Bürger in der Einwohnerfragestunde; er habe selbst beinahe einen Fußgänger angefahren, schilderte der Bad Suderöder.
„Es ist eine Gefahrenquelle“, bekräftigte Ortschaftsratsmitglied Hans-Joachim Wagner (VdS). Er verwies darauf, dass das Bankett in diesem Straßenabschnitt „so gut wie es geht verstärkt und befestigt“ worden sei, damit Fußgänger diesen Bereich nutzen könnten, und die Stadt sich bemühe, dass die zulässige Höchstgeschwindigkeit für Fahrzeuge auf 30 Kilometer pro Stunde reduziert werde. „Wir werden immer wieder dranbleiben und nachhaken“, unterstrich Wagner. (mz)