1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Quedlinburg
  6. >
  7. Geflügelausstellung Hedersleben: Geflügelausstellung Hedersleben: Schautaube ist die schönste

Geflügelausstellung Hedersleben Geflügelausstellung Hedersleben: Schautaube ist die schönste

Von Sigrid Dillge 07.12.2014, 13:18
Was für schöne Preise: Die Bohle-Kegler Ramon, Justin, Maximilian und Ben staunten nicht schlecht, was Zuchtfreund Manfred Klocke da vom „Gabentisch“ holte.
Was für schöne Preise: Die Bohle-Kegler Ramon, Justin, Maximilian und Ben staunten nicht schlecht, was Zuchtfreund Manfred Klocke da vom „Gabentisch“ holte. Chris Wohlfeld Lizenz

Hedersleben - Zum Glück hat die Vogelgrippe bisher einen Bogen um das Geflügel im Harz gemacht. So konnte die Ausstellung des Rassegeflügelzuchtvereins Hedersleben wie geplant stattfinden.

Natürlich mussten die Tiere vorher gründlich untersucht werden. Da alle „ohne Befund“ waren, konnten die insgesamt 176 gefiederten Haustiere in ihre Ausstellungskäfige ziehen und sich den Besuchern präsentieren. 96 Tauben, 24 große und 56 Zwerghühner stellten sich den Blicken des Publikums und natürlich auch der Zuchtrichter.

Kreisverbandsehrenpreis für Deutsche Schautaube

Die entschieden, dass der Kreisverbandsehrenpreis für das schönste Tier Uli Rauser aus Friedrichsaue (Stadt Seeland) für seine Deutsche Schautaube blau-fahl mit Binden geht. Rauser gehörte zu den insgesamt 26 Ausstellern in Hedersleben. Sie kamen sowohl aus dem Gastgeberort als auch aus Hausneindorf, Ditfurt, Rieder, Quedlinburg, Nachterstedt und Schadeleben. Ihre Tiere holten neunmal ein „Hervorragend“ bei den Tauben und dreimal ein „Hervorragend“ bei den Hühnern.

„Die Qualität war in diesem Jahr sehr gut“

Diese Fakten hatte Hans-Jürgen Mantel akribisch zusammen getragen. Er fungierte in Hedersleben als Ausstellungsleiter. Der 66-Jährige gehört seit 1974 zu den Rassegeflügelzüchtern und war bei der diesjährigen Ausstellung mit Tauben der Rasse Show-Racer, blau mit schwarzen Binden verträglich. Die Zuchtrichter bescheinigten ihm dafür ein „Hervorragend“. Mantel freute sich darüber. „Die Qualität war in diesem Jahr im allgemeinen sehr gut“, schätzte er ein. (mz)