1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Quedlinburg
  6. >
  7. Kulturstiftung investiert im Harz 370.000 Euro: Fünf Nägel und ein toter Esel: Schönheitskur für Brunnenhaus der Konradsburg

Kulturstiftung investiert im Harz 370.000 EuroFünf Nägel und ein toter Esel: Schönheitskur für Brunnenhaus der Konradsburg

Das Brunnenhaus auf dem Gelände der Konradsburg erstrahlt in neuem Glanz. Rund 370.000 Euro investierte die Kulturstiftung in das Gebäude.

Von Uwe Kraus 13.09.2023, 18:34
Handwerker der Quedlinburger Werkstätten für Denkmalpflege berichten den Vereinsmitgliedern von ihrer Arbeit.
Handwerker der Quedlinburger Werkstätten für Denkmalpflege berichten den Vereinsmitgliedern von ihrer Arbeit. Foto: Uwe Kraus

Jetzt digital weiterlesen

Unser digitales Angebot bietet Ihnen Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf MZ.de sowie zur digitalen Zeitung.

Sie sind bereits Abonnent?

4 Wochen für 0,00 €

Jetzt registrieren und 4 Wochen digital lesen.

Wenn Sie bereits Zeitungs-Abonnent sind, können Sie die digitale Zeitung >>HIER<< bestellen.

Ermsleben/MZ - Das rund 200 Jahre alte Brunnenhaus der Konradsburg bei Ermsleben gilt nicht nur als geschichtsträchtig, es ist auch Geschichten-trächtig. 1964, so Klaus Wycisk, Vorsitzender des Förderkreises Konradsburg, gab es eine Förderung für das Gebäude: Man schickte einen Hammer und fünf Nägel, um die Türen zu vernageln. 1951 hatte auch der letzte Esel, der in einem riesigen Holzrad lief, um Wasser zu schöpfen, das Zeitliche gesegnet.